Hallo, Cheatah, hallo, Heizer,
Heizer, ich finde, Du kannst aus Deiner Deckung herauskommen, denn so übel finde ich die Idee nicht. Zunächst mal bezweifle ich, daß man das richtige Kontextmenü überhaupt so täuschend echt nachbilden könnte, dafür sind sie viel zu variabel (Du brauchst z.B. nur mal ein x-beliebiges Wort zu markieren, schon sieht es anders aus).
Nee, aber zusätzliche Benutzersteuerung durch Deine Website muß auch auf eine zusätzliche Methode angesprochen werden, also z.B. durch gleichzeitiges Drücken von Shift- oder sonstwie-Taste.
Wenn Du - jenseits der allgemeinen Überlegung - nach einer Lösung für Dein praktisches Problem (oder ähnliche) suchst und nicht fies vor JS bist, kannst Du ja durch irgendeinen Trigger wie shift-rechtsMausklick ein Menü von Milonic.co.uk einblenden, das diese Funktionalitäten anzeigt und meinetwegen auch beim Scrollen immer mitwandert oder verschoben und wieder disabled werden kann. Das benutzen die Milonicce auf ihrer eigenen Website bei den FAQs.
Aber generell denke ich, daß zusätzliche Bedienarten nur für besondere Ausnahmefälle eingesetzt werden sollen oder nur für Power-User zusätzlich angeboten werden sollen. Mir kräuseln sich beispielsweise die Hinterhaare, wenn ich an das Mäuserappeln bei Opera denke, was an allen GUI- oder CUA-Standards vorbeigeht.
Boah - lang geworden
Angy