Moin zusammen !
schon wieder so spät? N'Abend
<Aufklärung>
Moin hat nichts mit Morgen zu tun:
http://www.grossefehn.de/u_frz_moin.html
http://www.laage-ulm.de/etc/moin.htm
</Aufklärung>
In diesem Sinne: Moin Moin !
tja, man lernt nie aus, bin ich froh, daß es dieses Forum gibt.
Ich kann mir nicht helfen, aber CSS ist für Menüs wenig geeignet. Verschachtelte Tags bilden ein Menü genauer ab. Vielleicht müßte man das angelehnt an Image-Maps machen:
<contextmenu name="mycontext" label="Alexanders Kontextmenü">
<li>bla</li>
<li>fasel</li>
<li>laber</li>
<hr>
<contextmenu label="irgendwas eine Ebene tiefer">
<li>ene</li>
<li>mene</li>
<li>muh</li>
</contextmenu>
</contextmenu>
<a href="seite.html" contextmenu="mycontext">Link mit Context</a>
<img src="bild.gif" contextmenu="mycontext" alt="Bild mit Context">
<span contextmenu="mycontext">simpler Text mit Context</span>
Oder meinetwegen auch so:
<span style="context-menu:mycontext">simpler Text mit Context</span>
Gefällt mir gut, wenn man das an die richtige stelle schreibt, könnte es sogar klappen, daß ältere Bowser es als Liste darstellen (vorteil gegenüger der danach geposteten Version), wenn man es so macht:
<ul id='mycontext' style='menu:context'> <!-- hätte die möglichkeit, andere Menüs zu
definieren, z.B. hover? -->
<li><a>link</a></li>
</ul>
Wenn ich das unter die Stelle schreibe, wo ich das Menü haben will, ist das doch wunderbar abwärtskompatibel!
Langsam gefällt mir diese Idee immer besser.
Heizer