Hi Harry,
das sehe ich aber ganz anders.
Wir sitzen in unserem Webteam jetz schon über eine Woche zu dritt an der Analyse und Dokumentation von Sessions und Sicherheitsmechanismen dafür. Und wir beuen keine Websites, sondern wir untersuchen Websites auf Ergonomie, Psychologie und Sicherheit. Und noch nicht einmal die ganz große Sicherheit, sondern auf die vielen kleinen Fehler die die "normalen" Webdesigner täglich machen. Ich sage nur "chmod 0777"
Zum Aufbaue einer Webseite gehört nämlich auch ein solides Datenmodell und das passende Handlich dafür. Wenn man nur eine passive Seite haben will, dann ist man als Firma besser mit Plakaten an den Litfasssäulen bedient. Das bringt sofort Kunden.
Aktive Seiten bedürfen eines soliden Kommunikationskonzeptes und einer Markteinführungsstrategie.
Dafür bringen sie später auch 10mal soviel Kunden, wie Plakate es können, selbst bei regional beschränkter Tätigkeit.
Ein Profi muss diese Kenntnisse alle haben. Und das kostet auch 300Euro die Stunde, weil er nämlich noch zwei qualifizierte Hilfskräfte und einen guten Administrator davon bezahlen muss.
Wir sollten hier einfach mal einen Anforderungskatalog an Profis zusammentragen.
Grüße
Tom