Gunnar: Internetauftritt vom Profi - warum

Beitrag lesen

Liebes Forum,

ich bin über Recherchen in dieses Forum geraten und ich glaube, dass dies kompetente Menschen lesen und mir viuelleicht helfen können.

Ich bin habe eine kleine Firma und möchte einen Internetauftritt zur Werbung und Promotion nutzen. Da ich selber keine Ahnung von solchen Sachen habe, möchte ich dies von jemandem mit Ahnung machen lassen. Meine Recherchen ergeben aber Preisspannen von 20,00 EURO pro Seite bis mehreren Tausend EURO für einen Auftritt. Ich weiß jetzt gar nicht, was ich machen soll. Ein Kumpel von mir kennt sich ganz gut mit einem Computer aus und hat auch schon einige Internetseiten erstellt. der sagt, ich solle ihn mal zum Bier einladen und dann macht er das für mich. Ich könnte es auch meinem Lehrling anvertrauen, der ist auch ganz gut mit Computern. Jetzt frage ich mich allerdings, warum sollte ich dann mit meinem Problem zu einer professionellen Agentur gehen und das nicht vielleicht auch einem Umschüler (bei uns gibt es ein Bildungsinstitut, welches in dieser Richtung ausbildet) beauftragen, der das dann für mich gegen geringeres Entgeld oder als Praktikumsarbeit erledigt. Ich habe Angebote von Profis, weiß aber nicht, warum die so teuer sind und was die anders machen als mein Kumpel zum Beispiel. Mein Problem ist sicher nicht das Geld. Ich will nur wissen was ich dafür mehr bekomme, denn sont könnte ich das ja sparen. Ein gutes Argument für oder gegen einen Auftritt von Profis erstellt würde mir schon weiterhelfen.

Danke an alle, die sich für die Antwort Zeit nehmen wollen
Jörg

Das alte Problem...

Punkte, die bei "Nicht-Profis" berücksichtigt werden müssen:

  • tatsächliche Professionalität
  • Ausfallsicherheit Hard- und Software, auch rechtliche Handhabe bei Ausfällen, Datenverlust
  • Zuverlässigkeit

Punkte, die bei Profis berücksichtigt werden müssen:

  • ausgiebige Preisvergleiche. So mancher, der ein wenig Webseitengestaltung beherrscht, möchte sich damit durch ein kleines Gewerbe und hohe Preise gesundstossen.
  • Referenzen prüfen, andere Kunden des Profis nach Zufriedenheit Preis/Leistung fragen.

Ansprüche an die Gestaltung sind auch ein Faktor, denn ein weiterer (vielleicht nicht so dramatischer) Nachteil der Profis ist m.E., daß Seiten langweilig sind, da sie durch Verwenden von Vorlagen 1000 anderen Seiten ähneln, keine persönliche Note ausser Logos und Farben. Will man handmade Pages vom Profi, können die Preise erst recht in's astronomische steigen.

Auf der anderen Seite haben viele nicht-professionelle kein Händchen für Design.

Bye,
Gun

PS: Grüß A. ;o)