Hi,
Bei IE hab ich aber manchmal dass Gefühl, dass er sich absichtlich nicht an den Standard hält, damit man keine Seiten für alle Browser ohne Aufwand schreiben kann. (Das ist nur mein persönlicher Eindruck)
mag sein.
Kannst du mir erklären, weshalb du den IE 6 besser findest. Bis jetzt hab ich noch nie richtige Argumente für ihn gefunden, deshalb würde mich das wirklich interessieren.
1. Opera 7 mag ich irgendwie überhaupt nicht. Ich find die Bedienung nicht so toll. Da kann er sich noch so lange als "the fastest Browser on earth" ausgeben und gute CSS-Unterstützung haben. Ich mag ihn einfach nicht. Außerdem ist JavaScript ziemlich lahm find ich.
2. Weil IE am schnellsten geöffnet ist. Wobei Mozilla Browser immer schneller geöffnet sind (Netscape 6 dauerte ne Ewigkeit, NS 7 ging so, Mozilla 1.3 ist dann noch mal was schneller als NS 7...).
3. Weil ich finde IE stellt die Seiten schneller dar als Mozilla (aufbau, und laden von Bildern). Vermutlich kann er die Seiten auch besser cachen ("Temporary Internet Files") als ndere Browser, da IE ziemlich gut in Windows integriert ist! Das weiß ich aber nicht genau.
4. Die Scripting-Engine arbeitet nach meiner Erfahrung am schnellsten von allen Browsern. Kennst du dieses Schnee-Skript, das Schneefall simuliert? Da hab ich das festgestellt. IE hat mit 40 Schneeflocken keine Probleme, andere Browser ruckeln da gewaltig!
5. Einige/viele Seiten sind optimiert für den IE. Als Nutzer möchte ich natürlich optimale Darstellung!
6. Ich hab mich an IE gewöhnt, benutze ihn schon immer. IE 2 war mein erster Browser!
7. Als Nutzer interessiert es mich nicht, ob IE nun Standards unterstützt oder nicht, ob er sich mutwillig querstellt, oder nicht. Nein, es interssiert mich nur, dass ich möglichst schnell an Informationen rankomme. Und die Seiten dabei optimal dargestellt werden.
Ich muss mich aber auch zugegebenermaßen öfters dabei ertappen, dass ich Mozilla benutze! Mozilla 1.3 ist wie gesagt fast so schnell offen wie IE. Und was mir sehr gut gefällt, ist das man tabbed browsing hat und die Oberfläche durch Themes selbst gestalten kann.
Es ist also nur benutzerfreundlichkeit wichtig, finde ich.
Was hinter jedem Browser für Techniken stecken, das ist doch dem Anwender egal. Es interessiert den Anwender doch nicht, ob Mozilla nun Standards unterstützt oder nicht! Wenn einige nette Features unterstützt (Popup-Blocker, Themes, Tabs, ...) ist das wichtiger als irgendwelche Techniken die er unterstützt.
Auf 95% der Computer die verkauft werden ist Windows vorinstalliert.
Und warum?? Weil Windows für "normale" Leute, die nicht viel Ahnung von Computern haben, leichter ist!
Bei diesen Windows ist der IE dabei. Also benutzen ihn 90% der Anwender, weil sie nicht wissen, dass es andere Browser gibt oder was die alles besser können.
Stimmt.
Gruß
Christian