Hallo,
- Opera 7 mag ich irgendwie überhaupt nicht. Ich find die Bedienung nicht so toll. Da kann er sich noch so lange als "the fastest Browser on earth" ausgeben und gute CSS-Unterstützung haben. Ich mag ihn einfach nicht. Außerdem ist JavaScript ziemlich lahm find ich.
Das ist sehr Subjektiv, ich finde zum Beispiel lynx am aller einfachsten zu bedienen.
- Weil IE am schnellsten geöffnet ist. Wobei Mozilla Browser immer schneller geöffnet sind (Netscape 6 dauerte ne Ewigkeit, NS 7 ging so, Mozilla 1.3 ist dann noch mal was schneller als NS 7...).
Mozilla ist mit Quicklaunch fast schneller als der IE. Der IE ist nur so schnell weil er sich bereits existierender Teile des Explorers bedient, was wiederum ein Sicherheitsrisiko ist.
- Weil ich finde IE stellt die Seiten schneller dar als Mozilla (aufbau, und laden von Bildern). Vermutlich kann er die Seiten auch besser cachen ("Temporary Internet Files") als ndere Browser, da IE ziemlich gut in Windows integriert ist! Das weiß ich aber nicht genau.
Stimmt Mozilla ist nicht so schnell, aber Phoenix ist schneller.
- Die Scripting-Engine arbeitet nach meiner Erfahrung am schnellsten von allen Browsern. Kennst du dieses Schnee-Skript, das Schneefall simuliert? Da hab ich das festgestellt. IE hat mit 40 Schneeflocken keine Probleme, andere Browser ruckeln da gewaltig!
Also es gibt nichts mehr was mich stört als diese verdammten Schneeflockenscripte.
- Einige/viele Seiten sind optimiert für den IE. Als Nutzer möchte ich natürlich optimale Darstellung!
»»
Ich kenne keine Seite die mein Mozilla nicht darstellen konnte und außerdem ist es die Aufgabe eines Webdesigners eine Seite für alle Browser verwendbar zu machen.
- Ich hab mich an IE gewöhnt, benutze ihn schon immer. IE 2 war mein erster Browser!
»»
Wieder Subjektiv. Ich war ein IE nutzer bis Mozilla mir die Augen öffnete. Auch meine Mutter und Schwester (beide "Otto-normal-user) fanden den Mozilla schöner ("der ist Drache süß!" ;) und leichter zu benutzen.
- Als Nutzer interessiert es mich nicht, ob IE nun Standards unterstützt oder nicht, ob er sich mutwillig querstellt, oder nicht. Nein, es interssiert mich nur, dass ich möglichst schnell an Informationen rankomme. Und die Seiten dabei optimal dargestellt werden.
Tja, Mozilla hält sich an die Standards _und_ zeigt so ziemlich alle Seiten an.
Ich muss mich aber auch zugegebenermaßen öfters dabei ertappen, dass ich Mozilla benutze! Mozilla 1.3 ist wie gesagt fast so schnell offen wie IE. Und was mir sehr gut gefällt, ist das man tabbed browsing hat und die Oberfläche durch Themes selbst gestalten kann.
Folge dem Weg zum Licht, verlorener Bruder :P
Es ist also nur benutzerfreundlichkeit wichtig, finde ich.
Was hinter jedem Browser für Techniken stecken, das ist doch dem Anwender egal. Es interessiert den Anwender doch nicht, ob Mozilla nun Standards unterstützt oder nicht! Wenn einige nette Features unterstützt (Popup-Blocker, Themes, Tabs, ...) ist das wichtiger als irgendwelche Techniken die er unterstützt.
mmmmh der IE unterstützt keines der oben genannten Features.
Und warum?? Weil Windows für "normale" Leute, die nicht viel Ahnung von Computern haben, leichter ist!
Das ist falsch. Ich habe meine Mutter mal zum Spass vor Linux mit KDE Desktop gesetzt, und sie empfand ihn als schöner, übersichtlicher und leichter bedienbar. Besonders gefiel ihr, dass man nicht immer doppelt klicken musste, um eine Anwendung zu öffnen. Mitlerweite bevorzugt sie Linux und benötigt meine Hilfe nur ab und an (was sie unter Windows auch tat). Ein anderer positiver Punkt den sie bemerkte ist, dass Linux im Vergleich zu Windows "nicht immer abgewürgt" werden muss.
Also du siehst, Linux ist mindestens so benutzerfreundlich wie Windows.
gruß,
Severin
Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.
--Philip K. Dick