Anita: Quelltext sperren nicht möglich? Und wie erklärt ihr das?

0 72

Quelltext sperren nicht möglich? Und wie erklärt ihr das?

Anita
  • browser
  1. 0
    Siechfred
  2. 0
    Christian
  3. 0
    Tobias K.
    1. 0
      Christian
      1. 0
        Sven Rautenberg
        1. 0
          Christian
          1. 0
            Siechfred
            1. 0
              $xNeTworKx
              1. 0

                Die Sache mit dem "wir sind dagegen"

                Wilhelm Turtschan
                1. 0
                  Henryk Plötz
                  1. 0
                    $xNeTworKx
          2. 0
            Sven Rautenberg
            1. 0
              Wilhelm Turtschan
            2. 0
              Christian
              1. 0
                Orlando
                1. 0
                  Christian
                  1. 0
                    $xNeTworKx
                  2. 0
                    Henryk Plötz
                  3. 0
                    Orlando
                    1. 0
                      Thorsten Steffen
                      1. 0
                        molily
                  4. 0
                    Christian Seiler
                    1. 0
                      Wilhelm Turtschan
                      1. 0
                        Christian Seiler
                        1. 0
                          Gunther
                          1. 0
                            Henryk Plötz
                            1. 0
                              Gunther
                              1. 0
                                Henryk Plötz
          3. 0
            Henryk Plötz
          4. 0
            Herbalizer
          5. 0
            Thoralf Knuth
          6. 0
            Christian Seiler
          7. 0
            Jonathan Zeller
      2. 0
        $xNeTworKx
        1. 0
          Christian
          1. 0
            Siechfred
          2. 0
            Henryk Plötz
            1. 0
              Wilhelm Turtschan
            2. 0
              Christian
              1. 0
                $xNeTworKx
                1. 0
                  Christian
                  1. 0
                    Herbalizer
              2. 0
                Henryk Plötz
          3. 0
            $xNeTworKx
            1. 0
              Henryk Plötz
      3. 0
        Thorsten Steffen
        1. 0
          Christian
        2. 0
          Henryk Plötz
          1. 0
            Thorsten Steffen
      4. 0

        Vorteile des IE?

        Johannes Zeller
        1. 0
          Christian
          1. 0
            Andres Freund
          2. 0
            Severin
            1. 0
              Christian
              1. 0
                Bio
              2. 0
                Johannes Zeller
              3. 0
                Henryk Plötz
              4. 0
                Andres Freund
                1. 0
                  Wilhelm Turtschan
            2. 0
              molily
              1. 0
                Andres Freund
                1. 0
                  molily
              2. 0
                Jonathan Zeller
                1. 0
                  molily
      5. 0
        Tobias K.
  4. 0
    $xNeTworKx
  5. 0
    BiggiM
  6. 0
    Christian Seiler
  7. 0
    nag
  8. 0
    Thomas J.S.
  9. 0
    Alexander Foken

Ich hab bisher immer nur gehört das das Sperren vom Quelltext nicht möglich ist. Ich verwende übrigens den Internet Explorer V 6.0

Nun bin ich auf die Seite www.sms.at gestoßen. Wenn Ihr dort auf SMS senden klickt und dann versucht den Quelltext anzuschauen funktioniert das plötzlich nicht. Also scheint es doch irgendwie zu gehen diese Funktion zu sperren.

Hat irgendjemand eine Erklärung?

  1. Hallo,

    Hat irgendjemand eine Erklärung?

    Nein, im Mozilla 1.3 gehts.

    mfg Siechfred

    --
    Opinions are like assholes: everybody has one.
    ss:| zu:| ls:# fo:| de:[ va:| ch:? n4:& rl:? br:& js:| ie:% fl:( mo:}
  2. Hi,

    es ist ein JScript! Es funktioniert nur, wenn JScript aktiviert ist!

    Gruß
    Christian

  3. Hallo Anita,  <- </faq/#Q-05a>

    Ich hab bisher immer nur gehört das das Sperren vom Quelltext nicht möglich ist.

    ist es auch nicht

    Ich verwende übrigens den Internet Explorer V 6.0

    selber Schuld :-)

    Wenn Ihr dort auf SMS senden klickt und dann versucht den Quelltext anzuschauen funktioniert das plötzlich nicht.

    lass dir gesagt sein, der Quelltext ist auch nicht wirklich sehenswert -der Validator schüttelt sich nur einmal - knapp 200 Fehler (in html4 strict, in transitional sind es 140)...

    Also scheint es doch irgendwie zu gehen diese Funktion zu sperren.

    nein, nicht wirklich, da ist nur ein billiges "Rechte-Maustaste-Sperren-Script" drin (schalt mal js ab, oder benutz das Menü oben im IE) - allerdings ignoriert mein Opera das (außerdem schau ich mir Quelltext sowieso immer mit ALT+F3 an :-))

    Hat irgendjemand eine Erklärung?

    dein Browser ist kaputt - hol dir einen Neuen ->http://www.opera.com/ oder http://www.mozilla.org/ *scnr*

    Grüße aus Nürnberg  <- </faq/#Q-05c>
    Tobias

    --
    Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
    1. Hi,

      Ich verwende übrigens den Internet Explorer V 6.0
      selber Schuld :-)

      was soll denn das heißen?? Nur weil IE u.a. Sachen wie position:fixed nicht interpretiert, heißt das doch nicht das er ein schlechter Browser ist! Andere Browser haben auch ihre Macken!
      Ich benutze meistens auch IE 6, obowhl ich Opera 7 und Mozilla 1.3 kennengelernt habe...

      allerdings ignoriert mein Opera das (außerdem schau ich mir Quelltext sowieso immer mit ALT+F3 an :-))

      das funzt auch nur im Opera.

      Hat irgendjemand eine Erklärung?
      dein Browser ist kaputt - hol dir einen Neuen ->http://www.opera.com/ oder http://www.mozilla.org/

      was soll denn das jetzt heißen??? Nur weil da jemand ein Skript programmiert hat, das die Rechte Maustaste sperrt, heißt das doch nicht das der Browser kaputt ist!!! So was hab ich noch nie gehört!

      --> behalte den IE! 80-90% der Internetsurfer können nicht irren!

      Christian

      *scnr*

      1. Moin!

        was soll denn das jetzt heißen??? Nur weil da jemand ein Skript programmiert hat, das die Rechte Maustaste sperrt, heißt das doch nicht das der Browser kaputt ist!!! So was hab ich noch nie gehört!

        --> behalte den IE! 80-90% der Internetsurfer können nicht irren!

        Du ißt zum Frühstück doch sicherlich auch Scheiße auf Brot, oder? 80-90% aller Fliegen können nicht irren.

        *scnr*

        Dito. :)

        - Sven Rautenberg

        --
        Signatur oder nicht Signatur - das ist hier die Frage!
        1. Hi,

          Du ißt zum Frühstück doch sicherlich auch Scheiße auf Brot, oder? 80-90% aller Fliegen können nicht irren.

          Ihr gehört doch alle zu den 2% Linux-Nutzern, die einen großen Pinguin auf dem Bildschirm-Hintergrund habt, der gerade das Microsoft-Logo in die Tonne tritt, nur weil ihr mit der Firmenpolitik von Microsoft nicht einverstanden seid und es nicht ertragen könnt, dass Microsoft den Browserkrieg gewonnen hat!

          Christian

          1. Guten Abend,

            Ihr gehört doch alle zu den 2% Linux-Nutzern, die einen großen Pinguin auf dem Bildschirm-Hintergrund habt, der gerade das Microsoft-Logo in die Tonne tritt, nur weil ihr mit der Firmenpolitik von Microsoft nicht einverstanden seid und es nicht ertragen könnt, dass Microsoft den Browserkrieg gewonnen hat!

            Falsch, ich nicht. Btw, hat Microsoft eigentlich schon (so wie George Dabbeljuh) eine Siegeserklärung abgegeben? Weiß jemand was?

            mfg Siechfred

            --
            Opinions are like assholes: everybody has one.
            ss:| zu:| ls:# fo:| de:[ va:| ch:? n4:& rl:? br:& js:| ie:% fl:( mo:}
            1. Hallo nochmal,

              Ihr gehört doch alle zu den 2% Linux-Nutzern, die einen großen Pinguin auf dem Bildschirm-Hintergrund habt, der gerade das Microsoft-Logo in die Tonne tritt, nur weil ihr mit der Firmenpolitik von Microsoft nicht einverstanden seid und es nicht ertragen könnt, dass Microsoft den Browserkrieg gewonnen hat!

              Solche lächerlichen Äußerungen kann man als "Wissender" nur belächeln.

              greetz.

              --
              Mit Computern lösen wir Probleme, die wir ohne sie gar nicht hätten.
              1. Moin

                Kann es sein, dass Du bzgl. TCPA nicht mehr so ganz auf dem laufenden bist?

                TCPA ist mausetot, jetzt heisst dieser Verein TCG

                Der "feine" Unterschied:
                Vorher mussten in diesem Gremium Beschluesse einstimmig sein, jetzt genuegt eine Zweidrittel-Mehrheit.

                Gruesse
                Wilhelm

                1. Moin,

                  [TCPA vs. TCG]

                  Der "feine" Unterschied:
                  Vorher mussten in diesem Gremium Beschluesse einstimmig sein, jetzt genuegt eine Zweidrittel-Mehrheit.

                  Leider. Jetzt könnte Microsoft seine Erweiterungen die für Palla.., äh Verzeihung, Next-Generation Secure Computing Base for Windows nötig sind in der TCG durchkriegen. Dann ist es leider nicht mehr so einfach erklärt mit "TCPA ist gut, Palladium ist böse".

                  Wenigstens hat es die c't in der aktuellen Ausgabe geschafft eine ganze Reihe der zu TCPA existierenden (und teilweise auch von ihr zumindest indirekt verbreiteten) Enten zu jagen.

                  --
                  Henryk Plötz
                  Grüße aus Berlin
                  ~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
                  ~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~
                  1. Hi,

                    [TCPA vs. TCG]

                    Ja, aber ich glaube, wenn ich von TCPA rede, weiß jeder sofort wovon ich spreche. Ich weiß, dass es schon lange nicht mehr TCPA heißt.

                    $xNeTworKx.

                    --
                    Mit Computern lösen wir Probleme, die wir ohne sie gar nicht hätten.
          2. Moin!

            Ihr gehört doch alle zu den 2% Linux-Nutzern, die einen großen Pinguin auf dem Bildschirm-Hintergrund habt, der gerade das Microsoft-Logo in die Tonne tritt, nur weil ihr mit der Firmenpolitik von Microsoft nicht einverstanden seid und es nicht ertragen könnt, dass Microsoft den Browserkrieg gewonnen hat!

            Hihi, recht hast du. Nur 2% der Linux-Nutzer (höchstens) haben so ein Hintergrundbild auf ihrer Maschine.

            Und was den Browserkrieg angeht: Der ist noch lange nicht vorbei. Denn wenn er vorbei wäre, würde es Mozilla und Opera nicht geben.

            - Sven Rautenberg

            --
            Signatur oder nicht Signatur - das ist hier die Frage!
            1. Moin

              Und was den Browserkrieg angeht: Der ist noch lange nicht vorbei.

              Doch, dem ist so.

              11.Gebot:
              Du sollst nicht von Insidern (== an dieser Technik Interessierten) auf die Millionen Otto Normalos schliessen.

              *g*

              Gruesse
              Wilhelm

              --
            2. Hi,

              Hihi, recht hast du. Nur 2% der Linux-Nutzer (höchstens) haben so ein Hintergrundbild auf ihrer Maschine.

              Ich wollte sagen, das nur ca. 2% aller InternetSurfer Linux benutzen, zumindest wenn man den ganzen Statistiken, die ich bisher im Netz gefunden habe und die ich auch selber angelegt habe, glauben schenken kann.

              Gruß
              Christian

              1. Hi,

                Ich wollte sagen, das nur ca. 2% aller InternetSurfer Linux benutzen, zumindest wenn man den ganzen Statistiken, die ich bisher im Netz gefunden habe und die ich auch selber angelegt habe, glauben schenken kann.

                Ja. Und?

                Grüße,
                 Roland

                --
                http://www.fu2k.org/alex/css/layouts/3Col_OrderedAbsolute.mhtml
                http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
                ss:| zu:} ls:} fo:} de:> va:} ch:| sh:) n4:& rl:| br:< js:{ ie:{ fl:{ mo:|
                1. Hi,

                  Damit wollte ich sagen, das die meisten Leute lieber Windows benutzen statt Linux, was wiederum bedeutet, dass Windows besser ist, meiner Meinung nach als Desktop-System benutzerfreundlicher!

                  Gruß
                  Christian

                  1. Hello again,

                    Damit wollte ich sagen, das die meisten Leute lieber Windows benutzen statt Linux, was wiederum bedeutet, dass Windows besser ist, meiner Meinung nach als Desktop-System benutzerfreundlicher!

                    Ehmmm??
                    Es stimmt schon, dass die meisten Leute lieber Windows benutzen, aber wieso heißt das, dass Windows besser ist?
                    kommt auch ganz darauf an, was man machen will.
                    Bin ich der Spielertyp, ist sicher Linux nicht das richtige OS für mich.
                    Bin ich mehr an Internet und Programmierung interressiert, ist Linux perfekt.
                    Und was das Desktop System betrifft. Unter Linux kann ich Sachen dazuprogrammieren, oder ändern, wie ich es will, was unter Windows aber nicht geht.

                    $xNeTworKx.

                    --
                    Mit Computern lösen wir Probleme, die wir ohne sie gar nicht hätten.
                  2. Moin,

                    Damit wollte ich sagen, das die meisten Leute lieber Windows benutzen statt Linux, was wiederum bedeutet, dass Windows besser ist, meiner Meinung nach als Desktop-System benutzerfreundlicher!

                    Hmm, ich habe grade zu Hause die Gelegenheit, dass meine Mutter anfing sich für den Computer und die darauf spielbaren Spiele (Solitaire etc.) zu interessieren genutzt um Knoppix als Dual-Boot zu installieren. Ich versichere dir: Für einen Computer-Anfänger ist es genauso einfach ein eingerichtetes Linux zu bedienen wie ein Windows. (Eventuell marginal schwerer, da sie kein Englisch spricht und es noch ein paar nicht übersetzt Programme gibt.)

                    --
                    Henryk Plötz
                    Grüße aus Berlin
                    ~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
                    ~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~
                  3. Hi Christian,

                    Damit wollte ich sagen, das die meisten Leute lieber Windows benutzen statt Linux, was wiederum bedeutet, dass Windows besser ist, meiner Meinung nach als Desktop-System benutzerfreundlicher!

                    Das ist alles nur eine Frage der Konditionierung in frühen Jahren.

                    Grüße,
                     Roland

                    --
                    http://www.fu2k.org/alex/css/layouts/3Col_OrderedAbsolute.mhtml
                    http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
                    ss:| zu:} ls:} fo:} de:> va:} ch:| sh:) n4:& rl:| br:< js:{ ie:{ fl:{ mo:|
                    1. Hi Christian,

                      Damit wollte ich sagen, das die meisten Leute lieber Windows benutzen statt Linux, was wiederum bedeutet, dass Windows besser ist, meiner Meinung nach als Desktop-System benutzerfreundlicher!

                      Das ist alles nur eine Frage der Konditionierung in frühen Jahren.

                      jup, ist es.
                      Welches OS benutzerfreundlicher als ein anderes ist kann man nicht festmachen, wie denn auch? das ist eine individuelle Sache. Jeder der meint Windows sei benutzerfreundlicher als Linux oder umgekehrt, sieht das nur aus seiner persönlichen Sicht. Dagegen ist aber nichts einzuwenden. Ich wüsste auch keine greifende Argumentation jmd da pauschal zu wiedersprechen, wie denn auch?

                      Trotzdem muss ich sagen, das meine persönlichen Erfahrungen die ich mit Linux gemacht habe eher ernüchternd waren, und ich bin sicherlich kein user der sich nicht mit der Materie beschäftigen kann und will.

                      Ich habe nur son nen persönlichen Eindruck bekommen, das es Leute gibt die sich alleine aus der Tatsache, das sie Linux drauf haben und damit umgehen können, sich als die "besseren Anwender" sehen.
                      Ich möchte da niemanden pauschal abfertigen, aber auf solche bin ich nunmal gestossen.
                      Ich denke aber das sich die Linuxuser mit so einer Vorgehensweise selber keinen gefallen tun und sich so auch nicht als wirkliche alternative präsentieren können.

                      ein beispiel dazu:
                      Eine Linuxdistribition draufgemacht, angefangen dies als Webentwicklungsfläche einzurichten. Apache, FTP, MySQL soweit konfiguriert.
                      Dann wollte ich ein MacOS-Emulator und verschiedene andere Anwendungen ausprobieren, 2 volle Tage an dokus, manuals drangesessen. Musste erstmal ein Kernelupdate machen, verschiedene sourcen kompilieren, soweit noch alles klar, irgendwann aber Faden verloren, es lief einfach nicht, auch mit den manuals nicht mehr so richtig weitergekommen, manpages konnten auch net so richtig helfen, weil ich nunmal ab und an kleine Schwierigkeiten mit dem lesen englischer Texte habe, bin halt kein Sprachass. Also verschiedene Foren angegangen. Dort wirklich ausführlich mein Problem beschrieben und gezeigt wie weit ich gekommen bin, folgende Antworten bekam ich:

                      1. eine linksliste zu verschiedenen manpages
                      2. eine Bemerkung ich soll doch die manpages lesen, dort steht ja alles
                      3. ein rtfm bemerkung

                      , ich weiss nicht, aber das kanns ja echt nicht sein.
                      Vielleicht lieber dummer Windows-user bleiben als sich 1000x immer wieder den Spruch "read the fu... manual" lesen zu müssen.

                      gruss

                      Thorsten

                      1. Hallo Thorsten,

                        Die Tatsache, dass Diskussionsgruppen mit der Prämisse gegründet werden, dass das »Scheitern der Linux-Supportgruppen im deutschen USENET« nicht in ähnlicher Weise wiederholt werden soll, spricht Bände, denke ich.

                        Grüße,
                        Mathias

                  4. Hallo Christian,

                    Damit wollte ich sagen, das die meisten Leute lieber Windows benutzen statt Linux,

                    Wie viele Menschen, die Windows benutzen, kennen Linux? Damit meine ich, dass sie schon mal mit dem System mindestens ein paar Tage lang gearbeitet haben.

                    was wiederum bedeutet, dass Windows besser ist,

                    Ich sehe keinen *direkten* Zusammenhang zwischen der Qualität eines "Produktes" und seiner Verbreitung. (und umgekehrt)

                    meiner Meinung nach als Desktop-System benutzerfreundlicher!

                    Siehst Du: _Deiner_ Meinung nach. Schließe nicht von etwas subjektivem auf etwas objektives.

                    Viele Grüße,
                    Christian

                    PS: Warum eigentlich immer Linux vs. Windows? Langsam wird das doch langweilig... Es gibt doch so viele andere Betriebsysteme.

                    --
                    Ich bin ein Bandbreitenverschwender. Meine Signatur tut mir leid. Ehrlich!
                    1. Moin

                      PS: Warum eigentlich immer Linux vs. Windows? Langsam wird das doch langweilig... Es gibt doch so viele andere Betriebsysteme.

                      Hmmhh,
                      Du willst jetzt nicht die BSD-Derivate ansprechen?
                      Du willst jetzt nicht BeOS ansprechen?
                      Du willst jetzt nicht OS\2 ansprechen?
                      Obwohl, um Os/halbe tut's mir schon ein bisschen leid.

                      Bliebe nur noch ein Wechsel der Hardware, bei der x86-Architektur faellt mir ehrlich gesagt keine vernuenftige Desktopalternative zu Linux oder Windows ein.

                      Gruesse
                      Wilhelm

                      --
                      1. Hallo Wilhelm,

                        [...]

                        Ich will gar kein anderes OS ansprechen. :-) Ich wollte damit nur sagen, dass mir dieses Ständige Windows-vs-Linux langsam auf den Geist geht.

                        Viele Grüße,
                        Christian

                        --
                        Ich bin ein Bandbreitenverschwender. Meine Signatur tut mir leid. Ehrlich!
                        1. Hallo alle zusammen,

                          Ich wollte damit nur sagen, dass mir dieses Ständige Windows-vs-Linux langsam auf den Geist geht.

                          du sprichst mir aus der Seele...!

                          Und übrigens fällt mir bei dieser Gelegenheit ein: Sonst propagieren hier viele immer die Meinung, dass man beim Erstellen seiner Webseite keine 'Menschen' ausschließen soll (z.B. Netscape 4 Benutzer). Also was soll das 'Gerede' bezüglich der Betriebssysteme? Soll doch jeder das benutzen, was er will!

                          Und es war schon immer so und wird auch immer so bleiben: Wenn ich etwas nicht kenne (oder nichts von seiner Existenz weiß), kann ich es auch nicht mit etwas anderem vergleichen - sprich also für besser oder schlechter befinden.

                          Die Browser betreffend kann ich nur immer wieder sagen: Was nutzen alle Standards und alle tollen Browser, die diese vielleicht besser und/oder umfangreicher unterstützen, wenn mehr als 80% aller User mit einem anderen Browser durch's Internet surfen? Und dass dem so ist z.Zt. ist nunmal eine Tatsache, die nicht wegdiskutiert werden kann. Also weiterhin viel Spaß beim Bekehren (bitte fangt doch bei den NS4-Nutzern an - Danke).

                          Gruß Gunther

                          1. Moin,

                            Und übrigens fällt mir bei dieser Gelegenheit ein: Sonst propagieren hier viele immer die Meinung, dass man beim Erstellen seiner Webseite keine 'Menschen' ausschließen soll (z.B. Netscape 4 Benutzer). Also was soll das 'Gerede' bezüglich der Betriebssysteme? Soll doch jeder das benutzen, was er will!

                            Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich.
                            Als Browser kann und darf von mir aus jeder einsetzen was er will, das schadet mir nicht, da sie nicht mit mir in Kontakt kommen[1].
                            Wenn jedoch jemand ein System mit dem Internet und damit relativ direkt mit mir verbindet, dann geht es mich schon etwas an, ob er da einen Schweizer Käse mit quietschbunter Oberfläche einsetzt, der zur Virenreplikation designt wurde. Jedes unsichere System am Netz schadet jedem am Netz.

                            Beispiele: SQL-Slammer hat so manches Netzwerk lahmgelegt, unter anderem auch das meiner Uni für einige Zeit. Das hat mir direkt geschadet.
                            Gibe.B verschickt regelmäßig Mails größer 200 kB die ich dann auf meine Kosten herunterladen oder entfernen muß. Das schadet mir direkt.
                            Es gibt Unmengen offener Systeme die ein Spammer für sich zum Mailversender umfunktionieren kann um mich zuzuspammen. Das schadet mir in vielen Fällen direkt.

                            In seinem kleinen Kämmerlein zu Hause ohne jedwede Internetverbindung kann von mir aus jeder seinen eigenen Sadomaso-Spielchen nachgehen und sich von dem Betriebssystem oder der Netzsoftware seiner Wahl quälen lassen. Aber bitte nicht am Internet.

                            [1] Naja, es gab da wohl früher mal ein paar Browser die beim Absenden eines Forumspostings unbedingt massiv Leerzeilen erzeugt haben. Da bin ich dann auch gegen.

                            --
                            Henryk Plötz
                            Grüße aus Berlin
                            ~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
                            ~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~
                            1. Moin Henryk,

                              Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich.

                              da hast du sicher Recht!

                              Als Browser kann und darf von mir aus jeder einsetzen was er will, das schadet mir nicht, da sie nicht mit mir in Kontakt kommen[1].

                              Das sehe ich aus der Sicht eines Webseitenerstellers anders

                              Wenn jedoch jemand ein System mit dem Internet und damit relativ direkt mit mir verbindet, dann geht es mich schon etwas an, ob er da einen Schweizer Käse mit quietschbunter Oberfläche einsetzt, der zur Virenreplikation designt wurde. Jedes unsichere System am Netz schadet jedem am Netz.

                              Noch so ein 'Hinkender': Ersteinmal bezweifel ich, dass es "zur Virenreplikation designt wurde". Zum anderen ist es nicht nur in Computernetzen so, dass wenn man sich in (direkten) Kontakt mit Anderen begibt, die Ansteckungsgefahr wächst. Und last but not least ist es nicht das Betriebssystem, das dir schadet, sondern immer noch die Menschen, die es missbrauchen. Also ist die 'Schwäche' eher die, dass es sich missbrauchen lässt. Auch hier gibt es zahlreiche Beispiele außerhalb der Computerwelt, die zeigen, wie schwierig es ist, etwas so zu gestalten, dass jeglicher Missbrauch ausgeschlossen ist.
                              Allerdings tragen solche Leute letztlich auch zu einer stetigen Verbesserung bei (leider auf Kosten anderer).

                              Beispiele: SQL-Slammer hat so manches Netzwerk lahmgelegt, unter anderem auch das meiner Uni für einige Zeit. Das hat mir direkt geschadet.
                              Gibe.B verschickt regelmäßig Mails größer 200 kB die ich dann auf meine Kosten herunterladen oder entfernen muß. Das schadet mir direkt.
                              Es gibt Unmengen offener Systeme die ein Spammer für sich zum Mailversender umfunktionieren kann um mich zuzuspammen. Das schadet mir in vielen Fällen direkt.

                              Damit wirst du sicher Recht haben (leider reicht mein Wissen nicht aus, dies mit Bestimmtheit sagen zu können).

                              In seinem kleinen Kämmerlein zu Hause ohne jedwede Internetverbindung kann von mir aus jeder seinen eigenen Sadomaso-Spielchen nachgehen und sich von dem Betriebssystem oder der Netzsoftware seiner Wahl quälen lassen. Aber bitte nicht am Internet.

                              Höre ich da so etwas wie "ach du schöne heile Welt" heraus!? IMHO hat es aber auch Vorteile, wenn sehr viele Leute ein und dasselbe System verwenden. Dass sich dabei nicht immer das Beste durchsetzt, ist auch nichts Neues (man denke an die seinerzeit 3 verschiedenen Videosysteme).

                              Na ja, aber eigentlich wollte ich gar nicht zu diesem Thread gepostet haben (konnte dann aber doch nicht widerstehen). Meines Erachtens nach wird hier im Forum häufig der 'Otto-Normal-Anwender' vergessen, was ich ja auch teilweise nachvollziehen kann, da sich hier etliche Leute tummeln, die das ganze studiert haben, beruflich damit zu tun haben, oder sonstwoher viel Ahnung von der Materie haben. Ein 'ONA' (der übrigens kaum in der Lage sein dürfte, das OS in der von dir erwähnten Weise zu missbrauchen) will seine 'Kiste' anmachen und loslegen können. Und wenn er mal was Neues machen will, geht er in den nächsten Laden, um sich die passende Software zu kaufen. Und wenn er mal ein Problem hat, kann er meistens einen Bekannten, Freund, oder Kollegen fragen.

                              Will sagen, der 'ONA' kann ein OS gar nicht nach seinen 'Stärken & Schwächen' beurteilen, geschweige denn mit anderen OS's vergleichen. Für ihn zählen ganz andere (meist subjektive) Gesichtspunkte.

                              Gruß Gunther

                              1. Moin,

                                Das sehe ich aus der Sicht eines Webseitenerstellers anders

                                Ich bin jetzt mal nicht aus der Sicht des Webseitenerstellers rangegangen, sondern aus der des Internetnutzers, da das deutlich mehr sein werden. Aus der Sicht des Webseitenerstellers ist das Machwerk aus Redmond ohnehin die Pest, wie anderswo bereits ausgeführt wurde.

                                Noch so ein 'Hinkender': Ersteinmal bezweifel ich, dass es "zur Virenreplikation designt wurde".

                                | If you are using a Macintosh e-mail program that is not from Microsoft,
                                | we recommend checking with that particular company. But most likely other
                                | e-mail programs like Eudora are not designed to enable virus replication.
                                 -- O-Ton Microsoft

                                Die Passage wurde von der Webseite entfernt, aber du kannst sie noch unter http://web.archive.org/web/20010207210623/http://www.microsoft.com/mac/products/office/2001/virus_alert.asp nachlesen

                                Den Umkehrschluss darfst du selber ziehen.

                                Höre ich da so etwas wie "ach du schöne heile Welt" heraus!? IMHO hat es aber auch Vorteile, wenn sehr viele Leute ein und dasselbe System verwenden.

                                Welche? Bzw. welche davon kannst du nicht durch standardisierte Austauschformate (wie W3C-konformes HTML) auch haben?

                                Frage doch mal den Landwirt deines Vertrauens nach den Eigenschaften von Monokulturen, insbesondere was die Schädlingsanfälligkeit angeht.

                                Meines Erachtens nach wird hier im Forum häufig der 'Otto-Normal-Anwender' vergessen

                                Oben stellst du dich selbst auf den Standpunkt des Webentwicklers.

                                --
                                Henryk Plötz
                                Grüße aus Berlin
                                ~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
                                ~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~
          3. Moin,

            Ihr gehört doch alle zu den 2% Linux-Nutzern, die einen großen Pinguin auf dem Bildschirm-Hintergrund habt, der gerade das Microsoft-Logo in die Tonne tritt

            Ich glaube nicht, dass 2% der Linuxnutzer einen Pinguin der das Microsoftlogo in die Tonne tritt auf ihrem Bildschirmhintergrund haben. Ich tippe eher auf:

            • 50% Bildschirmhintergrund? Pah, dazu müsste man ja eine grafische Oberfläche starten
            • 20% roter Hut
            • 10% grünes Chameleon
            • 10% magentafarbene Spirale
            • 10% sonstiges

            (Zahlenwerte frei erfunden)

            Oh, ich habe übrigens eine Tastatur als Hintergrundbild.

            nur weil ihr mit der Firmenpolitik von Microsoft nicht einverstanden seid und es nicht ertragen könnt, dass Microsoft den Browserkrieg gewonnen hat!

            Hat jemand Popcorn?

            SCRNR

            --
            Henryk Plötz
            Grüße aus Berlin
            ~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
            ~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~
          4. Hi!

            Ihr gehört doch alle zu den 2% Linux-Nutzern, die einen großen Pinguin auf dem Bildschirm-Hintergrund habt, der gerade das Microsoft-Logo in die Tonne tritt, nur weil ihr mit der Firmenpolitik von Microsoft nicht einverstanden seid und es nicht ertragen könnt, dass Microsoft den Browserkrieg gewonnen hat!

            Vielleicht ist ausnahmsweise auch deren Produkt nicht so gut wie die Produkte der Bewerber? Nur weil Microsoft von 1997-ca.2001 das bessere Produkt hatte, heist das nicht das es jetzt immer noch so ist. Und objektiv betrachtet kann der IE6 nicht viel mehr als der IE5 und wenn man noch die W3C-DOM-Unterstützung wegfallen läst kann er nicht einmal viel mehr als der IE4.

            Und ja ich gehöre zu den x% Prozent Linuxnutzern, allerdings nur weil Linuxdistributionen preisgünstiger sind als entsprechende Microsoftprodukte.

            Gruß Herbalizer

            --
            SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
            sh:( fo:) ch:? rl:( br:> n4:& ie:% mo:} va:} de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
          5. Hallo Christian,

            ich danke Dir! Nun wollte ich zum morgendlichen Kaffee nur mal eben durch's Forum  lesen und dann les ich Deinen Beitrag. Ich überlege gerade, ob Du trollst, oder ob Du das wirklich ernst meinst.

            Also, ich hab nach UNIX und SINIX nie wieder was mit *nix zu tun gehabt, also auch kein Linux auf dem Rechner, ich arbeite unter meinem gekauften WindowsXP, hab meine Software mit meinem teuer bezahlten MS Visual Studio entwickelt und bin kein überzeugter Microsofthasser. MS ist eine Firma und die sind clever. Dass kein Land dieser ach so zivilisierten Welt in der Lage ist, das Geld mal kurz beiseite zu legen und aufzuräumen, steht auf einem anderen Blatt.

            Aber: Der IE ist bei mir nichtmal mehr in der Firewall drin, den muss ich jedesmal manuell freigeben. Ich hab seit Ewigkeiten Opera drin und mittlerweile Mozilla bzw. Phoenix. eMails übrigens mit der Fledermaus, weil weder Outlook Express noch Outlook mit Postfächern klarkommen, wo auch mal 100 oder 200 MB hausinterne Post durchgehen.

            Der IE ist scheisse aus zwei einfachen Gründen für mich: 1. ist es der einzige Browser, der eine Seite aufmachen kann, ohne ein Fenster aufzumachen. Damit kann JEDES Programm fröhlich hüpfend an meiner Firewall vorbei. Und ich mag nunmal gern wissen, wer was von meinem PC schleppt.
            http://security-archive.merton.ox.ac.uk/bugtraq-200302/0268.html
            2. Verzichte ich lieber auf JavaScript, wenn der Browser unfähig ist, Schrott von nützlichem zu trennen. Stichwort PopUp-Schleife. Und letztlich die genannten Dialer und ActiveX und Werbefensterchen.

            Und beide Gründe sind für mich aus Nutzerseite. Von der Entwicklerseite gibt es hier genug Argumente.

            Ach, und ich arbeite bei einem grossen Internetprovider im technischen Support, Du hast keine Ahnung, wo überall im System der Internet Explorer mögliche Fehlerquellen eingebaut hat.

            Gruss, Thoralf

            --
            Sic Luceat Lux!
          6. Hallo Christian,

            Ihr gehört doch alle zu den 2% Linux-Nutzern, die einen großen Pinguin auf dem Bildschirm-Hintergrund habt, der gerade das Microsoft-Logo in die Tonne tritt, nur weil ihr mit der Firmenpolitik von Microsoft nicht einverstanden seid und es nicht ertragen könnt, dass Microsoft den Browserkrieg gewonnen hat!

            Wie kommst Du darauf, dass die meisten oder gar alle Linux-Nutzer so sind?

            Außerdem hat Microsoft den Browserkrieg nicht gewonnen, er geht tagtäglich weiter. (wie in diesem Thread)

            Viele Grüße,
            Christian

            --
            Ich bin ein Bandbreitenverschwender. Meine Signatur tut mir leid. Ehrlich!
          7. Hi,

            Ihr gehört doch alle zu den 2% Linux-Nutzern, die einen großen Pinguin auf dem Bildschirm-Hintergrund habt, der gerade das Microsoft-Logo in die Tonne tritt, nur weil ihr mit der Firmenpolitik von Microsoft nicht einverstanden seid und es nicht ertragen könnt, dass Microsoft den Browserkrieg gewonnen hat!

            Also ich gehöre zu den 2% Linux Nutzern, habe aber kein Hintergrundbild sondern eine schönen einfarbigen Desktop.

            Und der Browserkrieg ist noch nicht gewonnen.

            Jonathan

      2. Hallo,

        was soll denn das jetzt heißen??? Nur weil da jemand ein Skript programmiert hat, das die Rechte Maustaste sperrt, heißt das doch nicht das der Browser kaputt ist!!! So was hab ich noch nie gehört!

        Jetzt hast du es.

        --> behalte den IE! 80-90% der Internetsurfer können nicht irren!

        Menschen sind von Natur aus faul. Also denkt sich der Otto-Normalsurfer, warum soll ich mir einen anderen Browser installieren, wenn ich doch den super IE habe. Die Leute erweitern einfach nicht ihren Horizont. M$ sagt  der M$ ist super, also ist er es auch und die Meisten glauben es dann natürlich, weil so großer Konzern wie M$ kann doch nicht irren?
        Desweiteren haben 95% von den IE Surfern auch sicher keine Ahnung von der Materie, sprich anderen Browsern.

        $xNeTworKx.

        --
        Mit Computern lösen wir Probleme, die wir ohne sie gar nicht hätten.
        1. Hi,

          Menschen sind von Natur aus faul. Also denkt sich der Otto-Normalsurfer, warum soll ich mir einen anderen Browser installieren, wenn ich doch den super IE habe. Die Leute erweitern einfach nicht ihren Horizont. M$ sagt  der M$ ist super, also ist er es auch und die Meisten glauben es dann natürlich, weil so großer Konzern wie M$ kann doch nicht irren?

          Ich weiß gar nicht was ihr alle gegen den IE habt! Ich glaube ihr habt viel mehr was gegen MS, (was schon deine Schreibweise M$ deutlich macht).

          Aber mal rein objektiv betrachtet ist der IE nun wirklich nicht schlecht! Außerdem gibts den IE 6 schon ca 1 1/2 Jahre glaub ich.
          Nur weil einige CSS-Angaben nicht interpretiert werden (position:fixed), ... na und andere Browser haben auch ihre Fehler!

          Dafür hat IE eine hervorragende Scripting-Engine finde ich! Die kann um einiges mehr als die von Opera oder Mozilla und ist auch schneller!
          Und auch in der Vergangenheit (IE 4) hat MS Zeichen gesetzt mit Sachen wie document.body oder offsetWidth u.a. was dann von anderen Browsern übernommen wurde!

          Eventhandling find ich in Opera bis v6 z.B. SEHR schlecht! Da konnte IE 4 mehr!

          Was an aktuellen anderen Browsern gut ist, das man z.B. Tabs hat, was das Browsen etwas vereinfacht!

          Aber bitte nicht so über den IE herziehen, nur weil er von Microsoft ist und Micrsoft sicherlich nicht immer alles gut macht!

          Wenn man allein die Fähigkeiten ansieht, ist er doch gut!

          Christian

          1. Guten Abend,

            Ich weiß gar nicht was ihr alle gegen den IE habt!

            Ganz einfach: Mozilla 1.3

            Aber mal rein objektiv betrachtet ist der IE nun wirklich nicht schlecht!

            *ROFL* Ich bin nach dem (ich glaube) 6. Security-Update auf Mozilla umgestiegen. Btw durfte ich nach jedem zweiten IE-Update den IE neu installieren, weil mein XP rumgesponnen hat.

            Aber bitte nicht so über den IE herziehen, nur weil er von Microsoft ist und Micrsoft sicherlich nicht immer alles gut macht!

            Da unterliegst du einem Irrtum. Der IE ist nicht _deshalb_ schlecht, weil er von MS kommt.

            mfg Siechfred

            --
            Opinions are like assholes: everybody has one.
            ss:| zu:| ls:# fo:| de:[ va:| ch:? n4:& rl:? br:& js:| ie:% fl:( mo:}
          2. Moin,

            Aber mal rein objektiv betrachtet ist der IE nun wirklich nicht schlecht!

            Doch. Er verletzt absichtlich und wissentlich RFC 2616. Er kriegt transparente PNGs nicht auf die Reihe (existiert ja auch erst etwas über 5 Jahre). Seine Benutzeroberfläche saugt Elefanten durch Strohhalme. Er ist zu doof für HTTP Digest Access Authentication (und schiebt den Fehler auch noch in >50% der Fälle auf den Server).

            Nur weil einige CSS-Angaben nicht interpretiert werden (position:fixed), ...

            Ja, und min-width zum Beispiel (obwohl das vermutlich keine 50 Zeilen zu implementieren gekostet hätte). Oder clip, wenn man den nötigen Hack anwendet, um transparente PNGs zu emulieren.

            na und andere Browser haben auch ihre Fehler!

            "Wieso sollte ich meinen Mann nicht umbringen? Andere Leute tun das doch auch!!1!"

            Dafür hat IE eine hervorragende Scripting-Engine finde ich!

            ähm, nein

            Die kann um einiges mehr als die von Opera oder Mozilla

            Definitiv nein. Bloss weil du und dein IE noch nichts von DOM Level 2 Events gehört haben, heisst das nicht, dass nicht andere Leute das eventuell gerne benutzen würden.

            und ist auch schneller!

            Möglich. Bloß was bringt dir ein Porsche mit 200 km/h Spitzengeschwindigkeit, wenn die Lenkung defekt ist?

            --
            Henryk Plötz
            Grüße aus Berlin
            ~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
            ~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~
            1. Moin

              Möglich. Bloß was bringt dir ein Porsche mit 200 km/h Spitzengeschwindigkeit, wenn die Lenkung defekt ist?

              Entweder einen Laengeren Besuch bei den Weisskitteln oder einen sehr kurzen bei den Schwarzanzuegen.

              Gruesse
              Wilhelm

              --
            2. Hi,

              Doch. Er verletzt absichtlich und wissentlich RFC 2616.

              ???

              Er kriegt transparente PNGs nicht auf die Reihe (existiert ja auch erst etwas über 5 Jahre).

              keine Ahnung, benutze keine PNGs.

              Seine Benutzeroberfläche saugt Elefanten durch Strohhalme.

              was meinst du denn damit?

              Er ist zu doof für HTTP Digest Access Authentication (und schiebt den Fehler auch noch in >50% der Fälle auf den Server).

              ???

              Nur weil einige CSS-Angaben nicht interpretiert werden (position:fixed), ...

              Ja, und min-width zum Beispiel (obwohl das vermutlich keine 50 Zeilen zu implementieren gekostet hätte). Oder clip, wenn man den nötigen Hack anwendet, um transparente PNGs zu emulieren.

              clip?? kennt IE seit IE 4! Im Gegensatz zu Opera, der es seit ein paar Monaten kann (Op 7).

              Definitiv nein. Bloss weil du und dein IE noch nichts von DOM Level 2 Events gehört haben, heisst das nicht, dass nicht andere Leute das eventuell gerne benutzen würden.

              Ich schon. Der IE nein. Das ist richtig! Nur weil er nicht addEventListener kennt... Opera kennt es auch erst seit der 7er.

              IE hat dafür ja attachEvent, was im Grunde genauso ist. Nur kein Standard.

              Aber wie gesagt IE 6 ist ja auch schon etwas älter! Das sollte man auch berücksichtigen! Und andere Browser haben sich von MS JScript wirklich einiges abgeguckt!

              Mal schaun was aus dem neuen IE wird!

              Christian

              1. Hello again,

                IE hat dafür ja attachEvent, was im Grunde genauso ist. Nur kein Standard.

                Eben.

                Aber wie gesagt IE 6 ist ja auch schon etwas älter! Das sollte man auch berücksichtigen! Und andere Browser haben sich von MS JScript wirklich einiges abgeguckt!

                Ehmmm?
                Javascript wurde von Netscape als Erster eingeführt, und Microsoft hat es kopiert und JScript genannt.

                Mal schaun was aus dem neuen IE wird!

                Da bin ich auch schon gespannt.

                $xNeTworKx.

                --
                Mit Computern lösen wir Probleme, die wir ohne sie gar nicht hätten.
                1. Hi,

                  Ehmmm?
                  Javascript wurde von Netscape als Erster eingeführt, und Microsoft hat es kopiert und JScript genannt.

                  Das weiß ich! Ich rede von der Zeit nach IE 4!

                  Mozilla und auch Opera hat sich in Sachen Scripting einiges abgeschaut!

                  Christian

                  1. Hi!

                    Das weiß ich! Ich rede von der Zeit nach IE 4!

                    Es geht um jetzt und nicht um's Jahr 2000. Bis IE5 war der IE tatsächlich das bessere Produkt (nur auf Windows und Mac, unter Unix war das Ding 'ne Katastrophe)!!! Spätestens mit dem Erscheinen von Mozilla0.9.8 ist das aber nicht mehr so. Und andere Browserhersteller holen auf.

                    Mozilla und auch Opera hat sich in Sachen Scripting einiges abgeschaut!

                    Und vieles wurde unter anderem durch Mitwirkung von Microsoft beim W3C standardisisert. Das die sich aber nicht an ihre eigenen Standards halten können ist schon unter aller Sau.

                    Gruß Herbalizer

                    --
                    SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
                    sh:( fo:) ch:? rl:( br:> n4:& ie:% mo:} va:} de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
              2. Moin,

                Doch. Er verletzt absichtlich und wissentlich RFC 2616.

                ???

                | If and only if the media type is not given by a Content-Type field,
                | the recipient MAY attempt to guess the media type via inspection of
                | its content and/or the name extension(s) of the URI used to identify
                | the resource. If the media type remains unknown, the recipient SHOULD
                | treat it as type "application/octet-stream".
                   RFC 2616 "Hypertext Transfer Protocol -- HTTP/1.1"  Abschnitt 7.2.1
                vs. http://msdn.microsoft.com/workshop/networking/moniker/overview/appendix_a.asp

                Das führt unter anderem zu einer sehr häufig gestellten Frage in diesem Forum.

                Seine Benutzeroberfläche saugt Elefanten durch Strohhalme.

                was meinst du denn damit?

                Dass ihm Tabs, Mausgesten und ein Popup-Blocker fehlen könnte man ja fast noch verzeihen. Aber dass er zum Beispiel jedes mal, wenn man ein neues Fenster öffnet die aktuelle Seite da reinladen will, oder das Scrolling nahezu unbenutzbar ist, nicht.

                Er ist zu doof für HTTP Digest Access Authentication (und schiebt den Fehler auch noch in >50% der Fälle auf den Server).

                ???

                http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/3/42206/#m231453
                Wenn man einen Server hat der nach RFC 2069 verfährt (was RFC 2617 ausdrücklich erlaubt), dann sendet der IE zwei identische Anfragen ohne den Versuch sich zu authentifizieren. Danach zeigt er eine Meldung der Art "Die Seite kann nicht angezeigt werden...vielleicht ist sie gar nicht da" an.
                Und auch RFC 2617 Abschnitt 3 kriegt er nicht hin, wie in dem verlinkten Thread in meinem Ausgangsposting beschrieben ist.

                clip?? kennt IE seit IE 4!

                Nicht wenn man diesen unsäglichen AlphaImageLoader-Hack benutzt. Aber dann kann er das Bild ja auch nicht drucken, insofern ist das fehlende clip noch das kleinere Problem. Ausser natürlich, wenn man es wie ich tatsächlich sinnvoll einsetzen will.

                Im Gegensatz zu Opera, der es seit ein paar Monaten kann (Op 7).

                Fehlverhalten anderer Browser sind keine ausreichende Rechtfertigung für den Mist den der IE da abliefert. Andersherum übrigens auch nicht.

                Ich schon. Der IE nein. Das ist richtig! Nur weil er nicht addEventListener kennt...

                Der Witz mit dem "Nur weil" ist gut.

                IE hat dafür ja attachEvent, was im Grunde genauso ist. Nur kein Standard.

                Nicht nur kein Standard, sondern völlig inkompatibel zum Standard. Aber das ist das Eventmodell ja sowieso. (So etwas krankes wie die Parameterübergabe über globale Variablen sieht man selten.)
                Da fehlt zunächst mal die Unterscheidung nach Bubbling und Capturing. Oh, und von so nützlichen Sachen wie stopPropagation() oder preventDefault() gar nicht zu reden. (Ja, ich weiss dass man eines davon durch return false; emulieren kann. Hab' aber verdrängt welches es war.)

                Aber wie gesagt IE 6 ist ja auch schon etwas älter!

                Der wurde doch grade erst gepatcht. (Schon wieder.) Da hätte man doch gleich mal alte Fehler korrigieren können.

                --
                Henryk Plötz
                Grüße aus Berlin
                ~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
                ~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~
          3. Hallo,

            Aber bitte nicht so über den IE herziehen, nur weil er von Microsoft ist und Micrsoft sicherlich nicht immer alles gut macht!

            ich ziehe nicht über den IE, weil er von M$ ist. Ich ziehe über den IE weil er nichts kann und alles falsch macht.... siehe Antwort unten

            Wenn man allein die Fähigkeiten ansieht, ist er doch gut!

            Die wären?
            -interpretiert nicht mal CSS2 vollständig.
            Mozilla hingegen schon CSS3.

            -interprtiert Content-type's immer falsch. zB bei text/plain stellt er text/html dar.

            -kann "Layer" nur mit <div> positionieren, <table style="position:fixed...." funktioniert im IE nicht.

            -Von Sicherheit will ich gar nicht reden. (zB http://www.heise.de/newsticker/data/pab-12.11.02-000/

            -hat keine besonderen Features:
            Kein Tabbed Browsing, keine Popup Block, keine Möglichkeit Popups zu kontrollieren, ohne den halben Browser abzuschalten. Popupblocker wirds im IE7 übrigens auch nicht geben.

            Ja Microsoft hasse ich auch. Die Gründe würden den Rahmen des Forum aber sprengen, aber eine der Hauptgründe ist TCPA, warum ich diesen Überwachungskonzern verachte.

            $xNeTworKx.

            --
            Mit Computern lösen wir Probleme, die wir ohne sie gar nicht hätten.
            1. Moin,

              Ja Microsoft hasse ich auch. Die Gründe würden den Rahmen des Forum aber sprengen, aber eine der Hauptgründe ist TCPA, warum ich diesen Überwachungskonzern verachte.

              Huh? Erstens ist TCPA nicht so böse und zweitens ist Microsoft nicht an der TCPA Schuld. Eher im Gegenteil: Die TCPA hat sich bisher relativ gut gegen Microsofts Vorschläge (die wirklich böse sein könnten) durchgesetzt. Deswegen wird unter anderem die TCPA ja abgeschafft und die TCG gegründet.

              --
              Henryk Plötz
              Grüße aus Berlin
              ~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
              ~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~
      3. Hio

        was soll denn das heißen?? Nur weil IE u.a. Sachen wie position:fixed nicht interpretiert, heißt das doch nicht das er ein schlechter Browser ist! Andere Browser haben auch ihre Macken!
        Ich benutze meistens auch IE 6, obowhl ich Opera 7 und Mozilla 1.3 kennengelernt habe...

        hm, da ist was dran.
        Vorweg, ich benutze Mozilla nun auch schon ca seid 1 Jahr (davor Netscape und Opera).
        Ich sehe ein grosses Problem, bei der Browserargumentation hier genau den Punkt, den du da ansprichst. Welchen reinen Internetnutzer interessiert das? Wenn ich im Netz surfe, überlege ich mir dann das mein Browser scheisse ist weil er position:fixed nicht kann? oder er scheisse ist weil er sich nicht so recht an die Standards hält? oder er scheisse ist weil er von Microsoft kommt?. Ich denke eher nicht.
        Für mich persönlich steht ohne Zweifel, das Mozilla die beste Browserwahl ist, zwar ist er etwas langsamer gestartet, aber ab dann hat er einiges mehr zu bieten als der IE, und das aus Usersicht.
        Aber hier wird zu oft aus Entwickler sicht argumentiert.
        Warum sollte ich den mir die Mühe machen einen Browser zu besorgen wenn ich schon einen drauf haben?. Weil der Opera besser die Standards unterstützt?
        Nein, ich bin ein user, der sich keine Gedanken macht welche Standards es überhaupt gibt und wer sich danach richtet oder nicht, ist mir doch schnurz, ich erwarte vielmehr von dem Seitenbetreibern und Machern, das ich eine attraktive und interessante Seite finde, die auf meinem Browser läuft.
        Ehrlich gesagt, mir wäre es auch lieber wenn 80-90% den Mozilla benutzen würden anstatt dem IE, weil man aus Entwicklersicht doch mit vielen unzulänglichkeiten des IE kämpfen muss. Aber fakt ist das es eben nicht so ist, und als Entwickler muss ich mich damit abfinden. Oder ich finde einen Weg dies dem durchschnittlichen user klarzumachen. Immer wieder die selben Parolen runterzukauen bringt da nicht weiter, und auch nicht gleich loszuwettern wenn jmd sagt er benutzt den IE6 und ihn dann mit Kommentaren die den Touch tragen "du bist halt ein dummer IE-user" abfertigen.

        Ich teile hier auch den Eindruck, das sich der ein oder andere in ein Klischee drängen lässt und die 10 wichtigsten Anti-Microsoft-Parolen auswendig gelernt hat.
        Ich empfehle, selber Hirn einschalten.
        Warum sollte ich als ottonormaluser, wenn ich einen PC kaufe und damit ab und an mal ein brief schreibe oder mal nem Freund eine Email schreibe, mir dann eine Linux-Distribution draufmachen oder mich um "bessere" Browseralternativen kümmern?
        Ich finde es einfach der falsche Ansatz, bei der Nutzung eines Nutzgegenstandes von dem Benutzer immer intensive Einarbeitung in die Fachmaterie zu verlangen. Wenn ich mir nen Videorekorder kaufe, gehe ich in den Laden, mache ein Preisvergleich, lasse mich ein wenig beraten und stelle das Ding zu Hause auf und schmeiss ne Videokasette rein, mir doch rille welche Prozessorklasse da drin steckt.

        allerdings ignoriert mein Opera das (außerdem schau ich mir Quelltext sowieso immer mit ALT+F3 an :-))

        das funzt auch nur im Opera.

        Hat irgendjemand eine Erklärung?
        dein Browser ist kaputt - hol dir einen Neuen ->http://www.opera.com/ oder http://www.mozilla.org/

        was soll denn das jetzt heißen??? Nur weil da jemand ein Skript programmiert hat, das die Rechte Maustaste sperrt, heißt das doch nicht das der Browser kaputt ist!!! So was hab ich noch nie gehört!

        Stimmt, der Browser ist nicht kaputt.

        --> behalte den IE! 80-90% der Internetsurfer können nicht irren!

        doch können sie sehr wohl, nur, das ist nicht der Punkt.
        Der Punkt ist, 80-90% benutzen den IE.

        gruss

        Thorsten

        1. HI,

          Endlich mal ein normaler und neutraler Mensch!

          Ich gebe dir in 95% der Dinge die du sagst recht! Bin jetzt aber zu müde um alles zu kommentieren.

          Gute Nacht
          Christian

        2. Moin,

          Ich sehe ein grosses Problem, bei der Browserargumentation hier genau den Punkt, den du da ansprichst. Welchen reinen Internetnutzer interessiert das?

          Ich war grade bei Verwandten die neue XP-Kiste einrichten. Ich würde die nun nicht direkt in die "Entwicklersicht" einordnen, eher ganz im Gegenteil: "reine Internetnutzer" (wobei Internet==WWW) pur. Zum Glück[1] hatte da in der direkten Nähe kürzlich ein Dialer eingeschlagen. Das war ein exzellenter Grund zum Browserwechsel: Also den vorinstallierten IE so eingestellt, dass er nicht mal entfernt auf die Idee kommen wird, etwas auszuführen und den aktuellen Mozilla installiert. Sie haben mit dem Mozilla keine Probleme, eher im Gegenteil: Den Popup-Blocker finden sie toll, da sie vorher schon hin und wieder von aufspringenden Fenstern genervt wurden, und automatisch ausgedialert hat es sich wohl jetzt auch.

          Fazit: Die reinen Internetnutzer nutzen die IE nicht, weil er toll oder gar nur gut ist, und auch nicht weil sie mit nichts anderem umgehen können, sondern primär weil er schon drauf war.

          [1] Naja, wenn man es so nennen will.

          --
          Henryk Plötz
          Grüße aus Berlin
          ~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
          ~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~
          1. Moin,

            Ich sehe ein grosses Problem, bei der Browserargumentation hier genau den Punkt, den du da ansprichst. Welchen reinen Internetnutzer interessiert das?

            Ich war grade bei Verwandten die neue XP-Kiste einrichten. Ich würde die nun nicht direkt in die "Entwicklersicht" einordnen, eher ganz im Gegenteil: "reine Internetnutzer" (wobei Internet==WWW) pur. Zum Glück[1] hatte da in der direkten Nähe kürzlich ein Dialer eingeschlagen. Das war ein exzellenter Grund zum Browserwechsel: Also den vorinstallierten IE so eingestellt, dass er nicht mal entfernt auf die Idee kommen wird, etwas auszuführen und den aktuellen Mozilla installiert. Sie haben mit dem Mozilla keine Probleme, eher im Gegenteil: Den Popup-Blocker finden sie toll, da sie vorher schon hin und wieder von aufspringenden Fenstern genervt wurden, und automatisch ausgedialert hat es sich wohl jetzt auch.

            Ich hatte mit Mozilla auch fast nie Probleme, die ein oder andere Seite hatte ich die Mozilla abstürzen lässt, hat mich aber dann wenig gejuckt, bin einfach nicht mehr auf die Seite gegangen. Oder mit dem Mailclient hatte ich ab und an Probleme (jeder nicht vergleichbar mit Problemen von Bekannten und deren Outlook ^^)

            Übrigens hab ich mir auch vor einen halben Jahr einen Dialer eingefangen, ne echt geile Sache. Der stellt automatisch nach dem hochfahren eine Internetverbindung her (über meine DSL-Leitung) so kann ich wenn ich den Computer anmache in Ruhe Kaffee kochen und komme dann zurück und die Internetverbindung steht schon, mein Mailaccount ist auch schon abgerufen (weil autostart) und ich kann in ruhe erstmal mails lesen.
            Son Dialer ist ne echt fett nützliche Sache ^^ (sofern man DSL hat)

            Fazit: Die reinen Internetnutzer nutzen die IE nicht, weil er toll oder gar nur gut ist, und auch nicht weil sie mit nichts anderem umgehen können, sondern primär weil er schon drauf war.

            sehe ich auch so. Hier lag die Überzeugungsarbeit bei der Sache ansich. Ich z.b. weiss garnicht mehr was das sein soll, ein Popup? Kennt das jmd? ^^

            Der Punkt der mir wichtig war, lag ja mehr an der Art und Weise der Argumentation ansich. Deine Verwanden hättest du sonst was erzählen können wie schlecht doch Microsoft ist und wie toll die CSS-Unterstützung von Mozilla oder Opera ist, die hätten die aber wenig zugehört, das interessiert die nicht. Aber z.b. wie man die nervigen Popups wegbekommt.

            Ich kenne derartige Argumentationen seid langen, ich rate (wenn mich jmd danach fragt) aus meinem Bekanntenkreis immer zu Mozilla, nur die wenigstens machen es dann von sich aus umsteigen, man ist bequem.

            gruss

            Thorsten

      4. Hi Christian

        was soll denn das heißen?? Nur weil IE u.a. Sachen wie position:fixed nicht interpretiert, heißt das doch nicht das er ein schlechter Browser ist! Andere Browser haben auch ihre Macken!

        Bei IE hab ich aber manchmal dass Gefühl, dass er sich absichtlich nicht an den Standard hält, damit man keine Seiten für alle Browser ohne Aufwand schreiben kann. (Das ist nur mein persönlicher Eindruck)

        Ich benutze meistens auch IE 6, obowhl ich Opera 7 und Mozilla 1.3 kennengelernt habe...

        Kannst du mir erklären, weshalb du den IE 6 besser findest. Bis jetzt hab ich noch nie richtige Argumente für ihn gefunden, deshalb würde mich das wirklich interessieren.

        allerdings ignoriert mein Opera das (außerdem schau ich mir Quelltext sowieso immer mit ALT+F3 an :-))
        das funzt auch nur im Opera.

        Noch ein Punkt für Opera ;-). Vielleicht gibt es in deinem Browser ja ein anderes Tastenkürzel für so etwas.

        --> behalte den IE! 80-90% der Internetsurfer können nicht irren!

        Oh doch. Glaubst du 90% benutzen den IE aus Überzeugung oder weil sie ihn für besser halten. Viele wissen noch nicht einmal, welche anderen Browser es gibt.
        Auch Windows halte ich nicht für Benutzerfreundlicher, bei meinem PC will ich bestimmen wo es lang geht ;-)
        Microsoft ist ja auch schon oft kritisiert und sogar mal angeklagt worden, wegen seiner Vertriebtechniken für den IE.
        So funktioniert das System nämlich:
        Auf 95% der Computer die verkauft werden ist Windows vorinstalliert. Kaum einer der Käufer weiß, was für andere Betriebssysteme es gibt und welche Vorteile die haben.
        Bei diesen Windows ist der IE dabei. Also benutzen ihn 90% der Anwender, weil sie nicht wissen, dass es andere Browser gibt oder was die alles besser können.

        Schöne Grüße

        Johannes

        --
        ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:] sh:( n4:& rl:( br:^ js:| ie:{ fl:( mo:|
        Selfcode bei http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        1. Hi,

          Bei IE hab ich aber manchmal dass Gefühl, dass er sich absichtlich nicht an den Standard hält, damit man keine Seiten für alle Browser ohne Aufwand schreiben kann. (Das ist nur mein persönlicher Eindruck)

          mag sein.

          Kannst du mir erklären, weshalb du den IE 6 besser findest. Bis jetzt hab ich noch nie richtige Argumente für ihn gefunden, deshalb würde mich das wirklich interessieren.

          1. Opera 7 mag ich irgendwie überhaupt nicht. Ich find die Bedienung nicht so toll. Da kann er sich noch so lange als "the fastest Browser on earth" ausgeben und gute CSS-Unterstützung haben. Ich mag ihn einfach nicht. Außerdem ist JavaScript ziemlich lahm find ich.

          2. Weil IE am schnellsten geöffnet ist. Wobei Mozilla Browser immer schneller geöffnet sind (Netscape 6 dauerte ne Ewigkeit, NS 7 ging so, Mozilla 1.3 ist dann noch mal was schneller als NS 7...).

          3. Weil ich finde IE stellt die Seiten schneller dar als Mozilla (aufbau, und laden von Bildern). Vermutlich kann er die Seiten auch besser cachen ("Temporary Internet Files") als ndere Browser, da IE ziemlich gut in Windows integriert ist! Das weiß ich aber nicht genau.

          4. Die Scripting-Engine arbeitet nach meiner Erfahrung am schnellsten von allen Browsern. Kennst du dieses Schnee-Skript, das Schneefall simuliert? Da hab ich das festgestellt. IE hat mit 40 Schneeflocken keine Probleme, andere Browser ruckeln da gewaltig!

          5. Einige/viele Seiten sind optimiert für den IE. Als Nutzer möchte ich natürlich optimale Darstellung!

          6. Ich hab mich an IE gewöhnt, benutze ihn schon immer. IE 2 war mein erster Browser!

          7. Als Nutzer interessiert es mich nicht, ob IE nun Standards unterstützt oder nicht, ob er sich mutwillig querstellt, oder nicht. Nein, es interssiert mich nur, dass ich möglichst schnell an Informationen rankomme. Und die Seiten dabei optimal dargestellt werden.

          Ich muss mich aber auch zugegebenermaßen öfters dabei ertappen, dass ich Mozilla benutze! Mozilla 1.3 ist wie gesagt fast so schnell offen wie IE. Und was mir sehr gut gefällt, ist das man tabbed browsing hat und die Oberfläche durch Themes selbst gestalten kann.

          Es ist also nur benutzerfreundlichkeit wichtig, finde ich.

          Was hinter jedem Browser für Techniken stecken, das ist doch dem Anwender egal. Es interessiert den Anwender doch nicht, ob Mozilla nun Standards unterstützt oder nicht! Wenn einige nette Features unterstützt (Popup-Blocker, Themes, Tabs, ...) ist das wichtiger als irgendwelche Techniken die er unterstützt.

          Auf 95% der Computer die verkauft werden ist Windows vorinstalliert.

          Und warum?? Weil Windows für "normale" Leute, die nicht viel Ahnung von Computern haben, leichter ist!

          Bei diesen Windows ist der IE dabei. Also benutzen ihn 90% der Anwender, weil sie nicht wissen, dass es andere Browser gibt oder was die alles besser können.

          Stimmt.

          Gruß
          Christian

          1. Hi,

            Und warum?? Weil Windows für "normale" Leute, die nicht viel Ahnung von Computern haben, leichter ist!

            Warum? Ich habe drei Leute ersteinmal 30 Minuten vor Linux mit Gnome und danach vor Windows XP gesetzt. Ohne jegliche Anleitung, ausser der, wo Hilfe zu finden ist. Alle kamen mit Gnome besser zurecht als mit winXP. Nur die z.T. englischen Anleitungen haben manchmal Probleme gemacht. Wobei das meiner Meinung nach sowieso die größte Schwäche von Linux ist.
            Auch beiim Vergleich OpenOffice/Word (Version weiiß ich nicht mehr, war aber rel. neu)kamen sie mit OpenOffice besser zurecht, wenn auch nur ein kleines bischen.

            Grüße Andres Freund

            --
            ss:) zu:) ls:} fo:) de:] va:) ch:| n4:& rl:° br:^ js:( ie:% fl:( mo:|
          2. Hallo,

            1. Opera 7 mag ich irgendwie überhaupt nicht. Ich find die Bedienung nicht so toll. Da kann er sich noch so lange als "the fastest Browser on earth" ausgeben und gute CSS-Unterstützung haben. Ich mag ihn einfach nicht. Außerdem ist JavaScript ziemlich lahm find ich.

            Das ist sehr Subjektiv, ich finde zum Beispiel lynx am aller einfachsten zu bedienen.

            1. Weil IE am schnellsten geöffnet ist. Wobei Mozilla Browser immer schneller geöffnet sind (Netscape 6 dauerte ne Ewigkeit, NS 7 ging so, Mozilla 1.3 ist dann noch mal was schneller als NS 7...).

            Mozilla ist mit Quicklaunch fast schneller als der IE. Der IE ist nur so schnell weil er sich bereits existierender Teile des Explorers bedient, was wiederum ein Sicherheitsrisiko ist.

            1. Weil ich finde IE stellt die Seiten schneller dar als Mozilla (aufbau, und laden von Bildern). Vermutlich kann er die Seiten auch besser cachen ("Temporary Internet Files") als ndere Browser, da IE ziemlich gut in Windows integriert ist! Das weiß ich aber nicht genau.

            Stimmt Mozilla ist nicht so schnell, aber Phoenix ist schneller.

            1. Die Scripting-Engine arbeitet nach meiner Erfahrung am schnellsten von allen Browsern. Kennst du dieses Schnee-Skript, das Schneefall simuliert? Da hab ich das festgestellt. IE hat mit 40 Schneeflocken keine Probleme, andere Browser ruckeln da gewaltig!

            Also es gibt nichts mehr was mich stört als diese verdammten Schneeflockenscripte.

            1. Einige/viele Seiten sind optimiert für den IE. Als Nutzer möchte ich natürlich optimale Darstellung!

            »»
            Ich kenne keine Seite die mein Mozilla nicht darstellen konnte und außerdem ist es die Aufgabe eines Webdesigners eine Seite für alle Browser verwendbar zu machen.

            1. Ich hab mich an IE gewöhnt, benutze ihn schon immer. IE 2 war mein erster Browser!

            »»
            Wieder Subjektiv. Ich war ein IE nutzer bis Mozilla mir die Augen öffnete. Auch meine Mutter und Schwester (beide "Otto-normal-user) fanden den Mozilla schöner ("der ist Drache süß!" ;) und leichter zu benutzen.

            1. Als Nutzer interessiert es mich nicht, ob IE nun Standards unterstützt oder nicht, ob er sich mutwillig querstellt, oder nicht. Nein, es interssiert mich nur, dass ich möglichst schnell an Informationen rankomme. Und die Seiten dabei optimal dargestellt werden.

            Tja, Mozilla hält sich an die Standards _und_ zeigt so ziemlich alle Seiten an.

            Ich muss mich aber auch zugegebenermaßen öfters dabei ertappen, dass ich Mozilla benutze! Mozilla 1.3 ist wie gesagt fast so schnell offen wie IE. Und was mir sehr gut gefällt, ist das man tabbed browsing hat und die Oberfläche durch Themes selbst gestalten kann.

            Folge dem Weg zum Licht, verlorener Bruder :P

            Es ist also nur benutzerfreundlichkeit wichtig, finde ich.

            Was hinter jedem Browser für Techniken stecken, das ist doch dem Anwender egal. Es interessiert den Anwender doch nicht, ob Mozilla nun Standards unterstützt oder nicht! Wenn einige nette Features unterstützt (Popup-Blocker, Themes, Tabs, ...) ist das wichtiger als irgendwelche Techniken die er unterstützt.

            mmmmh der IE unterstützt keines der oben genannten Features.

            Und warum?? Weil Windows für "normale" Leute, die nicht viel Ahnung von Computern haben, leichter ist!

            Das ist falsch. Ich habe meine Mutter mal zum Spass vor Linux mit KDE Desktop gesetzt, und sie empfand ihn als schöner, übersichtlicher und leichter bedienbar. Besonders gefiel ihr, dass man nicht immer doppelt klicken musste, um eine Anwendung zu öffnen. Mitlerweite bevorzugt sie Linux und benötigt meine Hilfe nur ab und an (was sie unter Windows auch tat). Ein anderer positiver Punkt den sie bemerkte ist, dass Linux im Vergleich zu Windows "nicht immer abgewürgt" werden muss.

            Also du siehst, Linux ist mindestens so benutzerfreundlich wie Windows.

            gruß,
            Severin

            --
            Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.
            --Philip K. Dick
            1. Hi,

              Das ist sehr Subjektiv, ich finde zum Beispiel lynx am aller einfachsten zu bedienen.

              klar ist das subjektiv.

              Mozilla ist mit Quicklaunch fast schneller als der IE. Der IE ist nur so schnell weil er sich bereits existierender Teile des Explorers bedient, was wiederum ein Sicherheitsrisiko ist.

              Ja, die neueren Mozilla (1.3) sind schon ziemlich schnell offen, sagte ich ja, aber schau dir mal NS 6 an...
              Auch ein Grund warum ich immer öfter Moz benutze.

              Also es gibt nichts mehr was mich stört als diese verdammten Schneeflockenscripte.

              Das war ja nur ein Beispiel. Es müssen alle x Milisekunden 40 Schneeflocken neu berechnet werden. IE hat damit keine Probleme, andere Browser überfordert das.

              Ich kenne keine Seite die mein Mozilla nicht darstellen konnte und außerdem ist es die Aufgabe eines Webdesigners eine Seite für alle Browser verwendbar zu machen.

              Jo schon klar. Aber so manche Features wie Filter und farbige Scrollbars sind doch eigentlich ganz gut! Ich kenne auch jetzt keine Seite... aber man sieht oft "Optimiert für MSIE".

              Tja, Mozilla hält sich an die Standards _und_ zeigt so ziemlich alle Seiten an.

              Aber er ist langsamer als IE (finde ich).

              Folge dem Weg zum Licht, verlorener Bruder :P

              lol.

              Mozilla ist ja auch ganz gut! IE aber auch, wenn man mal nur die Benutzerfreundlichkeit betrachtet. Und er setzt Dinge nur ANDERS um, hält sich zwar nicht an die Standards aber können tut er die selben Dinge (z.B. attachEvent statt addEventListener, (==)).

              mmmmh der IE unterstützt keines der oben genannten Features.

              Dafür hat er sicherlich andere Stärken.

              Das ist falsch. Ich habe meine Mutter mal zum Spass vor Linux mit KDE Desktop gesetzt, und sie empfand ihn als schöner, übersichtlicher und leichter bedienbar.

              schöner ja.
              übersichtlicher... etwa gleich wie Win
              leichter würd ich nicht sagen

              Ich muss dazu sagen ich kenne Linux nicht wirklich und kann mir deshalb kein genaues Bild darüber machen.

              dass Linux im Vergleich zu Windows "nicht immer abgewürgt" werden muss.

              Linux ist bei mir auch schon abgestürzt --> Neustart --> sogar Einstellungen (Desktop Elemente waren anders angeordnet) mussten neu gemacht werden --> sehr verärgert über Linux.

              Also du siehst, Linux ist mindestens so benutzerfreundlich wie Windows.

              Und wieso wird Linux dann i.d.R. nicht mit den PCs verkauft?? Dürfte doch auch billiger sein dann.

              Christian

              1. Sup!

                Ja, die neueren Mozilla (1.3) sind schon ziemlich schnell offen, sagte ich ja, aber schau dir mal NS 6 an...

                Man sollte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen... NS6 ist doch schon wieder Jahre alt.

                Das war ja nur ein Beispiel. Es müssen alle x Milisekunden 40 Schneeflocken neu berechnet werden. IE hat damit keine Probleme, andere Browser überfordert das.

                Ich behaupte: Das kommt auf den Rechner an. Ausserdem darauf, auf welche Skript-Engine das Skript optimiert ist. Und natürlich darauf, wie komplex das DOM implementiert ist - da das IE-DOM IMHO nicht so gut ist wie das von Mozilla, wäre es natürlich gut möglich, daß es vor allem deshalb schneller ist, weil es zig Regeln nicht beachtet, die es vor der Darstellung der Schneeflocken eigentlich hätte überprüfen müssen.

                Jo schon klar. Aber so manche Features wie Filter und farbige Scrollbars sind doch eigentlich ganz gut! Ich kenne auch jetzt keine Seite... aber man sieht oft "Optimiert für MSIE".

                Was ist denn an einem Filter gut? Und was nutzen farbige Scrollbars?
                Das ist doch alles Schnick-Schnack - wenn man sowas braucht, kann man gleich Flash nutzen.

                Mozilla ist ja auch ganz gut! IE aber auch, wenn man mal nur die Benutzerfreundlichkeit betrachtet. Und er setzt Dinge nur ANDERS um, hält sich zwar nicht an die Standards aber können tut er die selben Dinge (z.B. attachEvent statt addEventListener, (==)).

                Sich nicht an die Standards zu halten ist NICHT benutzerfreundlich, wenn man auch Seiten-Ersteller als Nutzer zählt, nicht nur Dumm-User.

                Dafür hat er sicherlich andere Stärken.

                Welche?

                Ich muss dazu sagen ich kenne Linux nicht wirklich und kann mir deshalb kein genaues Bild darüber machen.

                Aha. Da liegt der Hund begraben...

                Linux ist bei mir auch schon abgestürzt --> Neustart --> sogar Einstellungen (Desktop Elemente waren anders angeordnet) mussten neu gemacht werden --> sehr verärgert über Linux.

                Mein Gateway läuft seit 4 Monaten ohne Neustart.
                Der X-Server ist mir schonmal abgestürzt, KDE auch, aber LINUX selbst - kommt so gut wie nie vor.

                Also du siehst, Linux ist mindestens so benutzerfreundlich wie Windows.

                Und wieso wird Linux dann i.d.R. nicht mit den PCs verkauft?? Dürfte doch auch billiger sein dann.

                Es gibt PCs, die mit Linux verkauft werden, die dann billiger sind - aber der Dumm-User will halt meist Windows, weil er es schon kennt.

                Gruesse,

                Bio

                --
                Ich bin ein Mobber - mein Posting tut mir leid! EHRLICH!!!
                sh:( fo:) ch:] rl:} br:> n4:& ie:{ mo:) va:) de:] zu:) fl:( ss:) ls:]
              2. Hi Christian

                Ja, die neueren Mozilla (1.3) sind schon ziemlich schnell offen, sagte ich ja, aber schau dir mal NS 6 an...
                Auch ein Grund warum ich immer öfter Moz benutze.

                Es gibt ja inzwischen auch Netscape 7. Wobei Netscape ja auf Mozilla basiert.

                Jo schon klar. Aber so manche Features wie Filter und farbige Scrollbars sind doch eigentlich ganz gut! Ich kenne auch jetzt keine Seite... aber man sieht oft "Optimiert für MSIE".

                Die meisten Filter sind IMHO völlig nutzlos. Und mit CSS 3 wird man in Zukunft auch eine ganze Menge machen können.

                Mozilla ist ja auch ganz gut! IE aber auch, wenn man mal nur die Benutzerfreundlichkeit betrachtet. Und er setzt Dinge nur ANDERS um, hält sich zwar nicht an die Standards aber können tut er die selben Dinge (z.B. attachEvent statt addEventListener, (==)).

                Deshalb mag in auch von den Entwicklern keiner. Weil man deshalb alles doppelt machen muss.

                Das ist falsch. Ich habe meine Mutter mal zum Spass vor Linux mit KDE Desktop gesetzt, und sie empfand ihn als schöner, übersichtlicher und leichter bedienbar.

                Ich muss dazu sagen ich kenne Linux nicht wirklich und kann mir deshalb kein genaues Bild darüber machen.

                Dann solltest du nicht immer behaupten Windows wäre besser, nur weil du Linux nicht so gut kennst.

                Linux ist bei mir auch schon abgestürzt --> Neustart --> sogar Einstellungen (Desktop Elemente waren anders angeordnet) mussten neu gemacht werden --> sehr verärgert über Linux.

                Also du siehst, Linux ist mindestens so benutzerfreundlich wie Windows.
                Und wieso wird Linux dann i.d.R. nicht mit den PCs verkauft?? Dürfte doch auch billiger sein dann.

                Weil die Leute sich schon so an diesen M$-Schrott (rein subjektiv ;-) gewöhnt haben, dass sich viele Verkäufer gar nicht trauen was anderes anzubieten. Außerdem meine ich gehört haben, dass ALDI bal PC's mit Linux anbietet

                Schöne Grüße

                Johannes

                --
                ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:] sh:( n4:& rl:( br:^ js:| ie:{ fl:( mo:|
                Selfcode bei http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
              3. Moin,

                Ja, die neueren Mozilla (1.3) sind schon ziemlich schnell offen, sagte ich ja, aber schau dir mal NS 6 an...

                Wieso verteidigst du den IE 6 mit Hinweis auf sein fortgeschrittenes Alter und zauberst dann eine Netscapeversion hervor die eine schlechte Umsetzung einer verdammt alten Mozillaversion ist, die schon veraltet war als sie in den Netscape überführt wurde?

                Aber er ist langsamer als IE (finde ich).

                Mozilla ist auch langsamer, da er keine direkt native Oberfläche verwendet. (Als Gegenleistung kann man die selbe Oberfläche auf allen Systemen verwenden auf denen Mozilla läuft.) Wenn es dir um Geschwindigkeit der Oberfläche geht, solltest du eine native Oberfläche, wie zum Beispiel Galeon oder Kmeleon oder etc., betrachten, sonst ist das einfach nur unfair.

                Mozilla ist ja auch ganz gut! IE aber auch, wenn man mal nur die Benutzerfreundlichkeit betrachtet. Und er setzt Dinge nur ANDERS um, hält sich zwar nicht an die Standards aber können tut er die selben Dinge (z.B. attachEvent statt addEventListener, (==)).

                Liest du manchmal auch was andere Leute schreiben? attachEvent ist nicht das selbe wie addEventListener, da es deutlich weniger kann.

                Dafür hat er sicherlich andere Stärken.

                Bitte nenne sie!

                Ich muss dazu sagen ich kenne Linux nicht wirklich und kann mir deshalb kein genaues Bild darüber machen.

                Warum machst du dann überhaupt Aussagen dazu? Ein einmal eingerichtetes Linux ist für einen Computerneuling vollständig äquivalent benutzbar wie ein einmal eingerichtetes Windows.

                Linux ist bei mir auch schon abgestürzt --> Neustart --> sogar Einstellungen (Desktop Elemente waren anders angeordnet) mussten neu gemacht werden --> sehr verärgert über Linux.

                Dir sei versichert, dass Linux recht selten abstürzt, da "Linux" nur der Kernel ist. "Linux" hat gar keinen Desktop. Auf dem Kernel sitzen aber andere Programme drauf, und ja, die stürzen mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit ab. Der Kernel läuft aber in fast jedem Fall unbehindert weiter, und wenn du dich damit erst einmal befasst hast, kannst du nach fast jedem "Absturz" ohne Neustart weiterarbeiten (auch wenn der in seltenen Fällen einfacher ist). Für ganz extreme Fälle gibt es noch den Magic Sysrq-Key - den viele Distributionen leider nicht per default aktivieren - worüber man das System selbst in den allermeisten Extremfällen noch geordnet seine Daten auf Platte schreiben lassen und die Dateisysteme unmounten kann.

                Bei vielen Sachen reicht es aber aus einfach mit Strg-Alt-Backspace den X-Server zu killen (zumindest deutet "Desktop" darauf hin, dass da einer läuft) und sich erneut anzumelden. Eventuell muß man auch mit Strg-Alt-F1 auf eine Textkonsole schalten, sich dort einloggen und von dort Dinge wieder richten.

                (Das sind übrigens alles Dinge die Windows prinzipbedingt durch die unsägliche Bündelung von grafischer Oberfläche und Betriebssystemkern gar nicht kennt.)

                Und wieso wird Linux dann i.d.R. nicht mit den PCs verkauft?? Dürfte doch auch billiger sein dann.

                Ah, du hast endlich den Punkt getroffen. Viele Händler haben schon vor langer Zeit Knebelverträge mit Microsoft abgeschlossen die sie im Wesentlichen (direkt oder indirekt) dazu zwingen ein Microsoft-Betriebssystem mit dem Rechner zu bundlen. Bei Firmen läuft das ähnlich und das ging auch kürzlich durch die Computerpresse.

                Tatsächlich gibt es aber einige Firmen die Rechner wahlweise vorinstalliert mit Linux oder Windows ausliefern. In seltenen Fällen wird da sogar der Preisvorteil an den Kunden weitergereicht.

                --
                Henryk Plötz
                Grüße aus Berlin
                ~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
                ~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~
              4. Hi,

                Linux ist bei mir auch schon abgestürzt --> Neustart --> sogar Einstellungen (Desktop Elemente waren anders angeordnet) mussten neu gemacht werden --> sehr verärgert über Linux.

                Bei mir ist Linux in den Vergangenen Monaten genau einmal abgestürzt, so dass keine Reaktion auf Tastatureingaben stattfand. Glücklicherweise funktionierte der SSH login noch. Dazu ist mir einmal ein Programm abgestürzt, was den Mausfokus hatte, so dass ich zur Konsole greifen musste. Das waren alle Systemabstürze, die ich in ca 3 Monaten hatte.

                Und wieso wird Linux dann i.d.R. nicht mit den PCs verkauft?? Dürfte doch auch billiger sein dann.

                Das Problem ist nur, das die meisten Leute, die sich trauen würden etwas anderes zu benutzen, auch selber ein Betriebsystem/Distribution mit einer grafischen Installationsroutine (Windows, Mandrake, MacOS?, Redhat usw.) istallieren können. Diese würden also auch kein solches System kaufen, da es wahrscheinlich immer noch teurer ist, als ganz ohne Betriebssystem.
                Ausserdem, ich denke das ist für viele ein Grund, gibt es die meisten modernen Spiele nicht für Linux bzw. werden erst Monate später portiert.

                Grüße Andres Freund

                --
                ss:) zu:) ls:} fo:) de:] va:) ch:| n4:& rl:° br:^ js:( ie:% fl:( mo:|
                1. Moin

                  Bei mir ist Linux in den Vergangenen Monaten genau einmal abgestürzt, so dass keine Reaktion auf Tastatureingaben stattfand. Glücklicherweise funktionierte der SSH login noch. Dazu ist mir einmal ein Programm abgestürzt, was den Mausfokus hatte, so dass ich zur Konsole greifen musste. Das waren alle Systemabstürze, die ich in ca 3 Monaten hatte.

                  Zahlen sind immer relativ. ;-)
                  ich kann mich nicht daran erinnern, wann mein W2K zum letzten Mal abschmierte, ehrlich gesagt faellt mir dazu gar kein Fall ein. Hin und wieder mal ein Programm, der Phoenix macht von Zeit zu Zeit Trouble.

                  Mein Linux-Gateway/Webserver laeuft jetzt seit Inbetriebnahme 6 Monate ohne Shutdown und Trouble, aber der wird ja auch nicht angeruehrt. ;-)

                  Gruesse
                  Wilhelm

                  --
            2. Hallo,

              Mozilla ist mit Quicklaunch fast schneller als der IE.

              Scherzkeks. Nicht jeder will, dass Mozilla ständig 15-20 MB RAM belegt.

              Wieder Subjektiv. Ich war ein IE nutzer bis Mozilla mir die Augen öffnete. Auch meine Mutter und Schwester (beide "Otto-normal-user) fanden den Mozilla schöner ("der ist Drache süß!" ;) und leichter zu benutzen.

              Darf man fragen, aus welchen Gründen sie meinen, dass Mozilla leichter zu bedienen ist? Denn die Oberfläche der verschiedenen Browser unterscheidet sich nur marginal, somit macht es für die Normalsurfer keinen bedeutenden Unterschied, denke ich.

              Wenn einige nette Features unterstützt (Popup-Blocker, Themes, Tabs, ...) ist das wichtiger als irgendwelche Techniken die er unterstützt.

              mmmmh der IE unterstützt keines der oben genannten Features.

              Wer unbedingt die Schnelligkeit des MSIE beibehalten will, kann auch auf IE basierende Browser verwenden, welche diese Features bieten.

              Und warum?? Weil Windows für "normale" Leute, die nicht viel Ahnung von Computern haben, leichter ist!

              Das ist falsch.

              Obacht, mit welchem Beispiel du diese pauschale Behauptung untermauern willst:

              Ich habe meine Mutter mal zum Spass vor Linux mit KDE Desktop gesetzt, und sie empfand ihn als schöner, übersichtlicher und leichter bedienbar. (...) Mitlerweite bevorzugt sie Linux und benötigt meine Hilfe nur ab und an (was sie unter Windows auch tat). (...)

              Also du siehst, Linux ist mindestens so benutzerfreundlich wie Windows.

              Zweifellos, das ist jedoch nicht sonderlich verwunderlich und stand auch nicht zur Debatte. Wenn man einen unerfahrenen Benutzer vor ein beliebiges fix und fertig konfiguriertes grafisches Point'n'Click-Interface setzt und der Aktionsradius auf ein paar bekannte Anwendungen wie Textverarbeitung, Browser und E-Mail begrenzt ist, besteht natürlich im Hinblick auf eine solche »Benutzerfreundlichkeit« kein großer Unterschied zwischen Linux und Windows - die Bedienung der grafischen Oberflächen gleicht sich nahezu bzw. ist ähnlich intuitiv.

              Diese Art von Nutzung hat jedoch nichts mit der selbständigen Einrichtung eines Betriebssystems samt Software, Hardware-Treiber, Netzzugang et cetera zu tun. Und in diesem Punkt liegen zwischen einem Linux-System und Windows Welten in Bezug auf Bedienbarkeit bzw. Komplexität, wenn es sich nicht gerade um eine vollgrafische SuSE-Installation handelt, wo man im Grunde nur immer auf »Weiter« klicken muss. Zum Vergleich kannst du deine Mutter bspw. vor eine Bash-Konsole setzen und beobachten, wie sie sich zurechtfindet.

              Für die Frage, warum Linux nicht zusammen mit neuen Rechnern ausgeliefert wird, ist also die Tatsache, dass ein fertig eingerichtetes und vorbereitetes System einfach benutzbar ist, gleich mit welchem Betriebssystem, schlichtweg nicht relevant.

              Mathias

              1. Hi,

                Mozilla ist mit Quicklaunch fast schneller als der IE.
                Scherzkeks. Nicht jeder will, dass Mozilla ständig 15-20 MB RAM belegt.

                Wieviel belegen die Bibliotheken, die der IE benötigt, die ständig im System geladen bleiben? Nicht das das jetzt ein Argument für Quicklaunch sein soll, es soll nur den Vergleich mit dem IE darstellen. Ausserdem, wie oft startet ihr eure Browser neu? Diese 5 Sekunden 2-3 mal am Tag sind nun wirklich nicht schlimm.

                Diese Art von Nutzung hat jedoch nichts mit der selbständigen Einrichtung eines Betriebssystems samt Software, Hardware-Treiber, Netzzugang et cetera zu tun. Und in diesem Punkt liegen zwischen einem Linux-System und Windows Welten in Bezug auf Bedienbarkeit bzw. Komplexität, wenn es sich nicht gerade um eine vollgrafische SuSE-Installation handelt, wo man im Grunde nur immer auf »Weiter« klicken muss. Zum Vergleich kannst du deine Mutter bspw. vor eine Bash-Konsole setzen und beobachten, wie sie sich zurechtfindet.

                Was spricht gegen eine solche grafische Installationsroutine? Wobei ich jetzt nicht umbedingt von Yast spreche, sondern eher von der von Mandrake, die ich wesentlich angenehmer finde. Man kann meiner Meinung nach problemlos ein System aufsetzen, ohne ein einziges Mal eine Konsole benutzt zu haben. Wobei ich jetzt nat., nicht von irgendwelcher Serverkonfiguration rede, die etwas ganz anderes ist. Ich kenne keinen Anfänger der einen eigenen Webserver oder was auch immer benötigt. Aber Serverkonfiguration ist auch auf Windows nichts für Anfänge. Eigentlich sogar wesentlich weniger, da es wesentlich schwerer sicher zu konfigurieren ist. Das führ zumm nächsten Punkt. Ich verstehe unter einer Installation eines Betriebsystems auch das sichere konfigurieren desselben, was meiner Meinung nach unter win wesentlich schwieriger ist. Siehe ActiveX usw.

                Grüße Andres Freund

                PS: Jetzt wo du gerade die Bash angesprochen hast, fällt mir gerade wieder etwas ein, was ich sowieso sagen wollte.
                Vor kurzem hat MS angekündigt, dass sie mehr Konsolentools anbieten werden. In ihrem Anti-Linux-Marketing-Pdf das vor kurzer Zeit unter anderem hier im Forum kursierte, hatten sie genau das bei Linux beklagt, da grafische Oberflächen doch viel bequemer seien.

                --
                ss:) zu:) ls:} fo:) de:] va:) ch:| n4:& rl:° br:^ js:( ie:% fl:( mo:|
                1. Hallo Andres,

                  Mozilla ist mit Quicklaunch fast schneller als der IE.

                  Scherzkeks. Nicht jeder will, dass Mozilla ständig 15-20 MB RAM belegt.

                  Wieviel belegen die Bibliotheken, die der IE benötigt, die ständig im System geladen bleiben? Nicht das das jetzt ein Argument für Quicklaunch sein soll, es soll nur den Vergleich mit dem IE darstellen.

                  Ich weiß es nicht, es ist aber für das Argument des Geschwindigkeitsvorteils des MSIE irrelevant. Pragmatisch gesehen geht es nicht darum, welcher Browser insgesamt faktisch mehr RAM verbraucht beziehungsweise unter Berücksichtigung aller Komponenten und Bibliotheken schneller lädt. Denn wenn man als gegeben annimmt, dass der Internet Explorer in das System verwoben ist und sowieso per se teilweise vorgeladen wird bzw. im Speicher bleibt - also gewissermaßen unweigerlich über einen »Quicklaunch« verfügt -, ist es nur folgerichtig, dies als Grund *für* den MSIE anzusehen, weil der Wechsel auf einen anderen Browser so gesehen nie eine Abkehr sein kann, sondern nur ein weiterer Browser zusätzlich in den Speicher geladen wird.

                  Nun kann man sich natürlich darüber echauffieren, dass der MSIE nicht ins System eingebunden sein sollte, aber in puncto Schnelligkeit ist die Kausalkette für einen pragmatischen Anwender, der lediglich einen schnellen und bezüglich Speicherverbrauch genügsamen Browser verwenden will, resümiert folgendermaßen:

                  • MSIE ist tief ins System eingebunden, wodurch bereits ein Geschwindigkeitsvorteil entsteht.
                  • Einige seiner Komponenten werden sowieso geladen, egal ob der MSIE benutzt wird oder nicht, was Ladezeit beim Windows-Start bedeutet und ständige Speicherbelegung zur Folge hat, welche nicht entscheinend minimiert werden kann.
                  • Die Benutzung eines Zweitbrowsers führt dazu, dass ein »halber« Browser ständig im Speicher verbleibt und ein weiterer kompletter geladen werden muss.
                  • Der naheliegende Schluss wäre, den bereits eingebauten Browser zu verwenden, um den Speicher optimal auszunutzen und die Ladezeiten so klein wie möglich zu halten.

                  Sicherlich mag dieses Argument nicht die übrigen Nachteile des MSIE aufwiegen - es ist aber meines Erachtens für sich betrachtet in sich logisch und zutreffend.

                  Ausserdem, wie oft startet ihr eure Browser neu?

                  Da ich ständig zwischen drei bis sechs Browsern bzw. -versionen hin- und herschalte beim Entwickeln und nur über arg begrenzte Ressourcen verfüge, kann ich nur zwei oder drei Browser gleichzeitig geöffnet haben. Somit starte und schließe ich ständig Browser, auch wenn ich zum »Surfen« in der Regel nur einen Browser in einer Version verwende.

                  Diese 5 Sekunden 2-3 mal am Tag sind nun wirklich nicht schlimm.

                  Siehe oben. Und bspw. ein Mozilla-Start braucht bei mir 35-40 Sekunden, bei entsprechender Speicherbelegung auch 50 Sekunden.

                  Diese Art von Nutzung hat jedoch nichts mit der selbständigen Einrichtung eines Betriebssystems samt Software, Hardware-Treiber, Netzzugang et cetera zu tun. Und in diesem Punkt liegen zwischen einem Linux-System und Windows Welten in Bezug auf Bedienbarkeit bzw. Komplexität, wenn es sich nicht gerade um eine vollgrafische SuSE-Installation handelt, wo man im Grunde nur immer auf »Weiter« klicken muss. Zum Vergleich kannst du deine Mutter bspw. vor eine Bash-Konsole setzen und beobachten, wie sie sich zurechtfindet.

                  Was spricht gegen eine solche grafische Installationsroutine?

                  Nichts, ich wollte sie auch nicht pauschal loben oder kritisieren. Dennoch wird man - wie übrigens bei Windows ebenfalls, nur in kleinerem Maße - nicht umhinkommen, Feineinstellungen per Hand vorzunehmen, in Konfigurationsdateien et cetera.

                  Wobei ich jetzt nicht umbedingt von Yast spreche, sondern eher von der von Mandrake, die ich wesentlich angenehmer finde. Man kann meiner Meinung nach problemlos ein System aufsetzen, ohne ein einziges Mal eine Konsole benutzt zu haben.

                  Zwar kenne ich das Mandrake-Installationsprogramm nicht, aber wenn tatsächlich alles Genannte reibungslos bis zur Installation einer grafischen Oberfläche verläuft, ohne dass Treiber bzw. Patches manuell eingespielt werden müssen oder Software über die bekannten Methoden von Hand installiert werden muss, dann hast du wahrscheinlich Recht. Von SuSE kann ich nur sagen, dass spätestens bei der Einrichtung von Hardware und Netzzugang Schluss mit Yast & Co. war, dort musste manuell eingegriffen werden, was natürlich das bekannte Beschäftigen mit den Interna sowie Studium von manpages et cetera bedeutet, worauf sich viele wahrscheinlich nicht einlassen möchten.

                  Ich verstehe unter einer Installation eines Betriebsystems auch das sichere konfigurieren desselben, was meiner Meinung nach unter win wesentlich schwieriger ist. Siehe ActiveX usw.

                  Ich denke nicht, dass das Absichern eines Linux-Systems einfacher ist, weil Linux von Haus aus mehr eingebaute Sicherheit bietet und deshalb der Benutzer vergleichsweise sorglos schalten und walten kann. Dann entsteht nur das bereits im Zusammenhang mit Personal Firewalls genannte trügerische Gefühl der Sicherheit. Beispielsweise das Verstehen und aktive Nutzen des Mehrbenutzerkonzepts oder anderen Sicherheitsfeatures benötigt nicht weniger Wissen und Einarbeitungszeit als grundlegende Sicherungsmethoden in Windows. ActiveX ist natürlich tatsächlich ein spezielles Problem, was besondere Aufmerksamkeit benötigt.

                  Vor kurzem hat MS angekündigt, dass sie mehr Konsolentools anbieten werden. In ihrem Anti-Linux-Marketing-Pdf das vor kurzer Zeit unter anderem hier im Forum kursierte, hatten sie genau das bei Linux beklagt, da grafische Oberflächen doch viel bequemer seien.

                  Im Grunde ist ein solcher Vergleich nicht möglich: Anwendungen, welche sich speziell über die Konsole effizient bedienen lassen, werden durch eine grafisches Frontend vielleicht einfacher bedienbar sein, nur leidet dann bekanntermaßen die Möglichkeit, Komplexes beim Beherrschen der Anwendung mit wenig Aufwand zu lösen; genauso sind Automatisierbarkeit und Flexibilität nicht gegeben. Anders herum gibt es tatsächlich zahlreiche Fälle, in welchen das Erlernen von Kommandozeilenoptionen oder der Syntax einer kryptischen Konfigurationsdatei im Endeffekt keine Zeitersparnis bzw. Flexibilitätsgewinn darstellt - vielleicht auch, weil die Anwendungen zwar extrem skalierbar angelegt sind, diese Features aber in der Regel nicht genutzt werden.
                  Insofern lässt sich die Nutzbarkeit eines Werkzeugs nicht pauschal bewerten; genauso wie die Aussage unmöglich ist, dass ein bestimmtes Werkzeug für jede beliebige Aufgabe (besser) angemessen und geeignet ist.

                  Grüße,
                  Mathias

              2. Hallo,

                Scherzkeks. Nicht jeder will, dass Mozilla ständig 15-20 MB RAM belegt.

                Bei mir starten Mozilla 1.4a ohne Quicklaunch (also ohne 15-20 MB Ram zu belegen) in 4 Sek.

                Jonathan

                1. Hallo, Jonathan,

                  Scherzkeks. Nicht jeder will, dass Mozilla ständig 15-20 MB RAM belegt.

                  Bei mir starten Mozilla 1.4a ohne Quicklaunch (also ohne 15-20 MB Ram zu belegen) in 4 Sek.

                  Was willst du mir damit sagen?

                  Mathias

      5. Hallo Christian,

        Nur weil IE u.a. Sachen wie position:fixed nicht interpretiert, heißt das doch nicht das er ein schlechter Browser ist!

        es gibt noch mehr sachen wie position:fixed für die der IE zu doof ist - in meinem Userstylesheet (für das Forum hier) habe ich mit input{display:none;} die Eingabefelder ausgeblendet und mit input[type=submit]{display:inline;} die Senden-Buttons wieder eingeblendet. In Opera und Mozilla funktioniert das - mit dem IE kann ich das Formular nicht absenden, weil ich keinen senden-Button habe...

        Andere Browser haben auch ihre Macken!

        sicher, aber nicht so gravierende Sicherheitslücken wie der IE auf http://heise.de/ct/browsercheck/ gibt es 17 Tests für IE - und 2 für Opera (für Netscape sind es 9, allerdings keiner für Netscape7)

        Ich benutze meistens auch IE 6, obowhl ich Opera 7 und Mozilla 1.3 kennengelernt habe...

        musst du wissen

        (außerdem schau ich mir Quelltext sowieso immer mit ALT+F3 an :-))
        das funzt auch nur im Opera.

        im Mozilla geht das mit STRG+U

        dein Browser ist kaputt - hol dir einen Neuen ->http://www.opera.com/ oder http://www.mozilla.org/
        was soll denn das jetzt heißen???

        du hast das "*scnr*" gesehen? (ja, hast du, du hast es schließlich weggemacht) und weißt, was es heißt? wenn nein, wirf mal einen Blick in die </faq/> besonders </faq/#Q-22>.

        Nur weil da jemand ein Skript programmiert hat, das die Rechte Maustaste sperrt,

        naja, wenn du es nicht schaffst, so einen "Schutz" zu umgehen...

        heißt das doch nicht das der Browser kaputt ist!!!

        Gründe, dass der IE kaputt ist, hast du ja schon genug gehört - aber du prellst trotzdem.

        So was hab ich noch nie gehört!

        jetzt schon :-)

        --> behalte den IE! 80-90% der Internetsurfer können nicht irren!

        1. ist der IE bei Windows schon dabei und
        2. wissen viele nicht, dass es (andere) Browser gibt und sind froh wenn es (hier: es=Internet) überhaupt funktioniert

        Grüße aus Nürnberg
        Tobias

        --
        Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
  4. Hallo,
    also ich kann mir diesen häßlichen Quelltext auch mit aktivierten Javascript anschaun, auch nachdem ich auf sms senden geklickt habe.
    Naja, zum Glück hab ich ja auch keine Internet Explorer.

    $xNeTworKx.

    --
    Mit Computern lösen wir Probleme, die wir ohne sie gar nicht hätten.
  5. Hi Anita,
    schmeiss Deinen Browser weg, sogar mit meinem betagten IE 5.5 steht der Quelltext in voller Schönheit im Netz.
    Schönen Abend noch Biggi

  6. Hallo Anita,

    Ich hab bisher immer nur gehört das das Sperren vom Quelltext nicht möglich ist.

    Ist es auch nicht. Man kann es nur erschweren und damit dem Benutzer wichtige Bedienelemente seines Browsers wegnehmen. Aber "schützen" kann man den Quelltext nicht.

    Wenn Ihr dort auf SMS senden klickt und dann versucht den Quelltext anzuschauen funktioniert das plötzlich nicht. Also scheint es doch irgendwie zu gehen diese Funktion zu sperren.

    Ich sage mal so: Der Quelltext ist alles andere als sehenswert...

    Viele Grüße,
    Christian

    --
    Ich bin ein Bandbreitenverschwender. Meine Signatur tut mir leid. Ehrlich!
  7. hi ani

    Hat irgendjemand eine Erklärung?

    also ich hab auch den IE 6 ...JavaSkript ist aktiviert und ich kann ihn mir trotzdem anzeigen lassen

    http://validator.projektmedien.de/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.sms.at%2F&doctype=Inline&ss=

    mfg nag

    --
    der mensch weiss immer mehr über immer weniger, bis er alles uber nichts weiss !
  8. Hallo,

    Ich verwende übrigens den Internet Explorer V 6.0

    view-source:http://www.sms.at/messagebox/sms_senden/

    Grüße
    Thomas

  9. Moin Moin !

    Hat irgendjemand eine Erklärung?

    Der IE hat Probleme mit der Cache-Verwaltung. 1x Temporary Internet Files löschen, Seite aufrufen, View Source, alles da.

    Alexander

    --
    Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
    Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"