Moin,
Doch. Er verletzt absichtlich und wissentlich RFC 2616.
???
| If and only if the media type is not given by a Content-Type field,
| the recipient MAY attempt to guess the media type via inspection of
| its content and/or the name extension(s) of the URI used to identify
| the resource. If the media type remains unknown, the recipient SHOULD
| treat it as type "application/octet-stream".
RFC 2616 "Hypertext Transfer Protocol -- HTTP/1.1" Abschnitt 7.2.1
vs. http://msdn.microsoft.com/workshop/networking/moniker/overview/appendix_a.asp
Das führt unter anderem zu einer sehr häufig gestellten Frage in diesem Forum.
Seine Benutzeroberfläche saugt Elefanten durch Strohhalme.
was meinst du denn damit?
Dass ihm Tabs, Mausgesten und ein Popup-Blocker fehlen könnte man ja fast noch verzeihen. Aber dass er zum Beispiel jedes mal, wenn man ein neues Fenster öffnet die aktuelle Seite da reinladen will, oder das Scrolling nahezu unbenutzbar ist, nicht.
Er ist zu doof für HTTP Digest Access Authentication (und schiebt den Fehler auch noch in >50% der Fälle auf den Server).
???
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/3/42206/#m231453
Wenn man einen Server hat der nach RFC 2069 verfährt (was RFC 2617 ausdrücklich erlaubt), dann sendet der IE zwei identische Anfragen ohne den Versuch sich zu authentifizieren. Danach zeigt er eine Meldung der Art "Die Seite kann nicht angezeigt werden...vielleicht ist sie gar nicht da" an.
Und auch RFC 2617 Abschnitt 3 kriegt er nicht hin, wie in dem verlinkten Thread in meinem Ausgangsposting beschrieben ist.
clip?? kennt IE seit IE 4!
Nicht wenn man diesen unsäglichen AlphaImageLoader-Hack benutzt. Aber dann kann er das Bild ja auch nicht drucken, insofern ist das fehlende clip noch das kleinere Problem. Ausser natürlich, wenn man es wie ich tatsächlich sinnvoll einsetzen will.
Im Gegensatz zu Opera, der es seit ein paar Monaten kann (Op 7).
Fehlverhalten anderer Browser sind keine ausreichende Rechtfertigung für den Mist den der IE da abliefert. Andersherum übrigens auch nicht.
Ich schon. Der IE nein. Das ist richtig! Nur weil er nicht addEventListener kennt...
Der Witz mit dem "Nur weil" ist gut.
IE hat dafür ja attachEvent, was im Grunde genauso ist. Nur kein Standard.
Nicht nur kein Standard, sondern völlig inkompatibel zum Standard. Aber das ist das Eventmodell ja sowieso. (So etwas krankes wie die Parameterübergabe über globale Variablen sieht man selten.)
Da fehlt zunächst mal die Unterscheidung nach Bubbling und Capturing. Oh, und von so nützlichen Sachen wie stopPropagation() oder preventDefault() gar nicht zu reden. (Ja, ich weiss dass man eines davon durch return false; emulieren kann. Hab' aber verdrängt welches es war.)
Aber wie gesagt IE 6 ist ja auch schon etwas älter!
Der wurde doch grade erst gepatcht. (Schon wieder.) Da hätte man doch gleich mal alte Fehler korrigieren können.
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~