stefan: Logischer Ersatz für das small-Element in XHTML 2?

Beitrag lesen

Hallo emu,

Zum Grossteil hab ich nichts kostruktives mehr hinzuzufügen, nurnoch:

Keine Ahnung, vielleicht mal nen Sprachwissenschaftler fragen.

Eher einen Typographen.

Es geht mir eigentlich genau darum. Meiner Vorstellung nach orientiert sich geschriebener Text immer sehr stark an gesprochener Sprache.

<disem>Das ist nicht grundsätzlich so, da zum Beispiel in der Medienwissenschaft bei Filmen auch von einem "Text" gesprochen wird, der jedoch völlig anderen narrativen Gesetzen folgt.</disem>

Ich bin mir - trotz der Möglichkeiten, die Hypertext bietet und der anderen Art, wie an ihn liesst oder schreibt - nicht sicher, ob er sich bereits als Medium soweit vom "normalen" Text emazipiert hat, dass ein "zurückgenommer" Text richtig gelesen und unmittelbar verstanden werden könnte. Das Unmittelbare ist dabei sehr wichtig. Es kann aber natürlich sein, dass dies alles nur auf meinem persönlichen Umgang mit Hypertext fusst. Das Verstehen von z.B. Texteinblendungen in von Stummfilmen musste ja auch erstmal vom Zuschauer "erlernt" werden.

schöne Grüsse
stefan