Maike: Stylesheets

Beitrag lesen

Dann hast du nicht verstanden worum es bei CSS geht. Das Prinzip ist, dass du einen Text (bzw. Dokument) in dem verschienden Bereiche markiert werden. Als Absatz, Überschriften, Grafiken oder eben als kleine Schrift, fette Schrift.

Danke, aber du brauchst mir nicht zu erklären, worum es bei CSS geht. Wenn ich das nicht wüsste, dann würde ich wohl kaum damit arbeiten! ;-)

Was du machst ist völliger Unsinn. Neben der Verwendung von <Font> Das keine Auszeichnung im oben genannten Sinne ist, wendest du dieses noch auf eine Tabelle an.

Völliger Unsinn kann das nicht sein, da ich mir den Stylesheet von der Firma, in der ich arbeite "abgeguckt" habe und der von Fachleuten programmiert wurde... ;-) ich find die Idee super, dass mit font zu machen, da man das im Quelltext nur ein einziges Mal angeben muss und nicht in jeder Tabelle/Spalte.. dann kann ich auch gleich <small> vornedran schreiben, das ist genauso viel Aufwand. Und Probleme mit Tabellen macht das auch nicht, da in der Tabelle die Schrift richtig formatiert wird.. Schritart usw... nur halt eben die Grösse nicht. So ein Mist!!

Wenn das funktioniert...
.small {
 font-size: 10px;
}

warum funktioniert dann das nicht:
font.contentSmall  {
 font-size : 10px;
 font-family : Arial;
 text-decoration : none;
 color : #000000;
}