Hi,
Sprache ist nicht immer logisch.
z.B.:
laufen - lief - gelaufen
kaufen - kaufte - gekauft
saufen - soff - gesoffen
sinken sank gesunken
stinken stank gestunken
winken winkte gewinkt (und nicht gewunken, aua)
bei hängen wird es kompliziert, moment
hängen hing ?gehängt? | ?gehangen?
ausserdem werde ich mir nie merken können, wann man scheinbar bzw. anscheinend benutzt.
blau
grau
Sau
Stau
aber: rauh (alte Rechtschreibung: einzige Neuerung, die ich begrüsse)
ich schätze gewisse eingebürgerte Sprachweisen lassen sich nicht mehr aus den Köpfen prügeln.
Wie zB. die Redewendung: "sowohl als auch" , die richtigerweise sowohl wie auch heissen müsste.
Warum heißt es
"Er lief nach Hause, nachdem er ein Bier kaufte und es anschließend soff"
und nicht
"Er loff nach Hause, nachdem er ein Bier kief und es anschließend saufte"
und auch nicht
"Er laufte nach Hause, nachdem er ein Bier koff und es anschließend sief"
*ROTFL*
ich hab Tränen gelacht
einen schönen Tag noch
ciao
romy
DIE ROMY AUS L. AN DER P. SAGT DANKE UND AUF WIEDERSEHEN
sh:( fo:| ch:? rl:( br:& va:| zu:) ss:| ls:[
Die Erklärung zum Selfcode findest du hier: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
Einen Decoder für den Selfcode findest du hier: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode