Hi,
Sprache ist nicht immer logisch.
genau das ist offensichtlich. Intelligente Sprachen wie 'Esperanto' oder "Englisch" treffen nicht auf die erforderliche Akzeptanz.
Man koennte statt Steuererhoehungen auch Sprachvereinfachungen ins Auge fassen (Kontext: Agenda 20<xy>)
Geuss,
Lude
PS: Ausserdem muessten m.E. so abartige Sachen wie das "Versicherungsdeutsch" (eine Untermenge(?!) der Deutschen Sprache) bereinigend entfernt werden.