Und um einmal von der Beispieladresse loszukommen, stell dir doch einfach mal vor, wie ein der deutschen Sprache nur eingeschränkt mächtiger eine Adresse wie die folgende sinnvoll um eine Zeile kürzt, weil seine Adressdatenbank zu wenig Platz dafür bereit hält:
Wollen wir jetzt über das Konzept einer Adressdatenbank reden?
Mit einer Definitionsliste, so wie du sie verwendest, zeichnest du zusätzlich nur implizit vorhandene Informationen aus (die Bedeutung der einzelnen Adresszeilen).
Genau das tut das "alt"-Attribut auch.
Nein, ganz im Gegenteil. Der Aspekt der Zugänglichkeit erfordert oftmals, dass die gleiche Information auf unterschiedliche Arten bereitgestellt wird, zum Beispiel sowohl als Grafik als auch als Text. Beide Formate transportieren gewissermaßen die »gleiche« Information, allerdings auf zwei unterschiedlichen Ebenen. Durch eine Definitionsliste zur Auszeichnung von Adressen erreichst du etwas anderes, du fügst nämlich Informationen hinzu.
So kenne ich zum Beispiel kaum eine Seite, die ihren Navigationsblock zusätzlich noch mit
<h2 style="display:none">Navigation</h2>
überschreibt, obwohl das im Hinblick auf die Struktur der Seite durchaus sinnvoll sein könnte.
Und weil die meisten diese oft sinnvolle Ergänzung -- hattest du nicht auch anderswo auf http://www.w3.org/Consortium/Offices/Germany/Trans/WAI/webinhalt.html und besonders auf den Punkt der Möglichkeit, die Navigation in textbasierten Browsern zu überspringen, hingewiesen? -- sparen, soll man auch andere Nachlässigkeiten begehen?
Ich sehe keinen Zusammenhang zwischen einer zusätzlichen Überschrift und der Möglichkeit, die Navigation zu überspringen, um direkt zum relevanten Teil des Dokuments zu gelangen.
Gruß,
MI
XFrames Working Draft (Deutsche Übersetzung) : http://jendryschik.de/TR/xframes/
Die Wissensgesellschaft : http://jendryschik.de/michael/inf/wissensgesellschaft/
Einführung in XHTML, CSS und Webdesign: http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/
Feste Positionierung, richtig angewandt : http://jendryschik.de/wsdev/css/fixed/
sh:( fo:) rl:( br:& br:] ' n4:& | n4:? ' ie:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:| ls:& js:|