at: Semantik und Design bei <address></address>

Beitrag lesen

Hallo.

(Diskussionen über semantisch korrekte Auszeichnungen von Adressen, die
vollkommen ignorieren, daß address keine Blockelemente enhalten darf)

Das war mir bisher nicht aufgefallen, aber ich werde das <address>-Tag dann wohl nicht weiter verwenden, da es sich damit selbst disqualifiziert :-(

Wie lange dauert es noch, bis Ihr beide euch einen eigenen RDF/OWL-Standard
für das Auszeichnen von postalischen Adressen bastelt? ;-)

Sobald ich meine Seiten in XML/XSLT schreibe, werde ich diese Dinge wohl in eine DTD bannen :-)

So wie die hier:

http://space.frot.org/index.html
  http://www.w3.org/2000/10/swap/pim/usps

Das mag seltsam anmuten, aber wenn es der Sache dienlich ist, ist es gut :-)

(Oder ihr benutzt gleich Länge und Breite bzw. nearestAirport, wie es die
FOAF-Jungs tun)

Das würde das Problem leider nur auf eine andere Ebene verschieben, aber es wäre sicher ebenso korrekt wie unterhaltsam ;-)
MfG, at