Ashura: Die Gegenwart und Zukunft des PCs

Beitrag lesen

Hallo Martin.

Apropos Opera: Was den betrifft, bist du ja wohl ein ausgefuchster Profi. Kannst du mir eine gute Online-Quelle für Opera-Doku empfehlen?

Ja:

Opera Documentation (Ggf. die Hilfe)
  • Opera tutorials
  • Opera Browser Wiki
  • Opera Resources
  • 30 Days to becoming an Opera Lover

* Wie kann ich Informationen über die geladene Seite abfragen (ähnlich Firefox Page Info)?

Drücke [F4] und wähle das „Info“-Panel aus.

* Wie binde ich ein User-JS ein?

Lege dir am besten ein Verzeichnis am Ort deiner Wahl an.
Im Einstellungsdialog solltest du irgendwo einstellen können, ob JS, Java, etc. aktiviert werden soll. Dort gibt es eine Möglichkeit, den Pfad anzugeben, den Opera nach User-JS durchsuchen soll.

Welche Möglichkeiten bietet es zum Zugriff auf das geladene Dokument?

Was genau meinst du hiermit? Du kannst mit User-JS im Grunde alles machen, was du willst, es gibt kaum Beschränkungen.

* Wie verlege ich das Benutzerprofil in ein anderes Verzeichnis?
   Was muss ich dabei anpassen und ändern, was beachten?

Ein Weg über die GUI ist mir nicht bekannt. Im Normalfall sollte es genügen, wenn du alle Stellen, die in der opera6.ini auf das alte Profilverzeichnis verweisen, auf das neue Profilverzeichnis abänderst. (Ggf. am Besten noch alle Dateien im Profil- und Programmverzeichnis nach dem alten String durchsuchen und durch den neuen ersetzen.)
Ich habe das Profilverzeichnis bisher noch nie verschoben, daher kann ich nicht genau sagen, ob alles glatt läuft.

Einen schönen Freitag noch.

Gruß, Ashura

--
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
mathbr:del.icio.us/ mathbr:w00t/