Ashura: Die Gegenwart und Zukunft des PCs

Beitrag lesen

Hallo Martin.

Als Krücke für alle anderen sei InCtrl5 lobend erwähnt: Ein Programm, das andere Prozesse, auch ein komplettes Software-Setup, unter seiner Kontrolle ausführt und minutiös alle Veränderungen am Filesystem und an der Registry protokolliert.

Nach einem solchen Tool hatte ich unter Windows immer gesucht, ich werde es im Kopf (oder als Notiz) behalten, danke.

Ich betreibe meine Software nach dem Motto: Once installed, used for years. Eine genaue Übersicht über sämtliche Libs und die Versionen, in denen sie vorliegen, ist also nicht nötig (ich führe eine solche Liste trotzdem, man weiß ja nie).

Hm, ich aktualisiere meine Software *täglich*, was daran liegt, dass ich auf den Unstable-Zweig von Debian zugreife, welcher stets up-to-date und unter einer hegen Entwicklung steht.
Dennoch weiß ich in etwa, was in welcher Version installiert ist. (Offensichtlich viel zu viel, was ich teilweise niemals nutze.)

Und holst du dir die Original-Dateien aus einem Backup, wenn ein Programm die System-Dateien überschrieben hat?

Natürlich. Aus einem Backup, das ich vor der Installation auf Verdacht anlege.

Was wiederum dank deiner schmalen Systempartition kein Problem ist.
Du siehst: wir sind nicht diejenigen, die einen problematischen Umgang mit dem PC ausüben. Wenn wir dies anderen mehr oder weniger erfolgreich vermitteln können, sind wir schon ein ganzes Stück voran geschritten.

(der sich wundert, warum er jetzt schon zum Umfallen müde ist)

Möglichkeit 1: ein anstrengender Tag liegt hinter dir.
Möglichkeit 2: eine anstrengende Nacht liegt hinter dir.
Möglichkeit 3: du hast dich lange nicht mehr richtig ausgeschlafen.
Möglichkeit 4: es gab ein reichhaltiges Mahl zum Abend und ggf. noch einen sehr guten Tropfen hinterher.

Einen schönen Mittwoch noch.

Gruß, Ashura

--
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
mathbr:del.icio.us/ mathbr:w00t/