Der Martin: Die Gegenwart und Zukunft des PCs

Beitrag lesen

Hi,

Die help-Subdomain habe ich allerdings nicht gefunden, die scheint auch sonst nirgends verlinkt zu sein (oder sehr versteckt).
[F1]?

Damit erwarte ich, dass eine _lokal vorhandene_ Hilfestellung aufgerufen wird, aber nicht, dass eine Web-Ressource abgerufen wird. Was ist, wenn meine Internet-Verbindung nicht richtig funktioniert und ich will in der Hilfe nachlesen, ob das eventuell an meinen Browsereinstellungen liegen könnte?
Aber das Thema hatten wir vor einiger Zeit schon einmal... ;-)

Ah, dann ist dieses Panel (aus welchem Grund auch immer) standardmäßig ausgeblendet. Drücke einmal [F4] und wähle beim Rechtsklick auf einen freien Bereich „Anpassen…“. Dort kannst du es einblenden.

Ah, gut. Das muss man natürlich wissen. Ich lerne ja noch...

Wird das User-JS auch ausgeführt, wenn Scripte auf der Seite ansonsten deaktiviert sind?
Eben getestet: nein. Auch die neueren Site-Preferences können hieran nichts ändern.

Schade... das bedeutet also: JS generell aktivieren, und vom User-JS alle script-Elemente und Eventhandler entfernen lassen und die <noscript> Tags ebenfalls - es sei denn, die URL der Seite wird in einer Whitelist geführt.

Dann hast du offenbar die Multiuser-Installation ausgewählt.

Ja, hab ich - auch wenn's unnötig war. Aber...

Wählst du die Singleuser-Installation, so landet das Profilverzeichnis unter %programfiles%\Opera.

... das hab ich auch gelesen - und da möchte ich es noch viel weniger haben. Ich versuche schließlich, alle Benutzerdaten soweit wie möglich aus den Programm-Installationsverzeichnissen herauszuhalten.

Warum in obigem Pfad „Opera“ doppelt vorkommt, kann ich dir leider nicht sagen.

Hab ich auch nicht erwartet; die Frage war rein rhetorisch.  :-)

Schönen Tag noch,
 Martin

--
Das einzige Problem beim Nichtstun: Man weiß nie, wann man damit fertig ist.