Hallo,
also eine Trennung von Windows-Basis-System und installierten Anwendungen auf 2 Partitionen ist absoluter Schnee, da du nie sicherstellen kannst, dass selbige Anwendungen nach einer Neuinstallation immer noch laufen.
wer redet denn von Neuinstallation? Nein, ich möchte nur im Fall des Super-GAU (Windows so zerschossen, dass es nicht mehr bootet) das System möglichst schnell aus einem Backup wiederherstellen können. Also ein Image der Systempartition als Backup. Und da macht es IMHO doch einen Unterschied, ob ich nur eine Partition von rund 1GB regelmäßig sichern muss oder beispielsweise 6GB.
Und wenn ich nach so einem GAU meine 1GB-Partition mit dem OS wieder aus dem Backup hochgezogen habe, laufen *garantiert* auch alle installierten Programme wie vorher.
Das Pagefile von Windows einfach nur auf eine andere (logische) Partition zu klatschen, bringt keinerlei Vorteile.
Wenn du Geschwindigkeit meinst, gebe ich dir Recht. Mir ging's primär um das Ordnungsprinzip, nur _eine_ Partition zu haben, auf der ständig rumgeschrieben wird (Swapfile, TEMP-Verzeichnis, Browser-Cache, etc.), und das soll bitte NICHT die Systempartition sein, und auch NICHT die mit den installierten Programmen.
Wenn, dann sollte es ein ganz und gar anderer physikalischer Datenträger sein.
Was die Tempo-Optimieren betrifft, ist das sicher richtig.
So long,
Martin
Der Alptraum jedes Computers:
"Mir war, als hätte ich gerade eine 2 gesehen."