hallo Frank,
Beim Booten kannst du für gewöhnlich die Festplatte auswählen, von der gebootet werden soll.
Das läßt sich im BIOS einstellen.
Aber die Erfahrneren hier mit Dual-Boot Systemen können dir da sicherlich mehr Tipps geben, z.b. über GRUB als Bootmanager ...
GRUB muß nicht zwingend im MBR der physikalisch ersten Platte untergebracht werden. Er sollte aber im MBR der Platte liegen, die zum Booten benutzt wird. Gegebenenfalls kann man ihn auch auf einer Diskette unterbringen - was den Vorteil hat, daß der Rechner ohne Diskette kaum mehr bootfähig und so vor unbefugtem Zugriff "geschützt" erscheint; der Nachteil ist aber, daß moderne Rechner immer seltener über Diskettenlaufwerke verfügen.
Du könntest dir über den Gerätemanager einfach mal die PCI Kennung anzeigen lassen und hier posten.
Nö, im Gerätemanager findet er das nicht - oder nicht mit ausreichender Darstellung. Aber es gibt auch die Möglichkeit, über die "Systeminformationen" zu gehen (wo genau die im Startmenü angeklickt werden, weiß ich im Moment nicht genau, da ich zur Zeit kein Windows hier habe).
Grüße aus Berlin
Christoph S.