Moin!
Das Pagefile von Windows einfach nur auf eine andere (logische) Partition zu klatschen, bringt keinerlei Vorteile. Wenn, dann sollte es ein ganz und gar anderer physikalischer Datenträger sein.
Das dürfte von der Position der Pagefile-Partition abhängen. Passend platziert in der "Mitte" der durchschnittlichen Festplattenzugriffe dürfte sich schon ein gewisser Performancevorteil feststellen lassen.
Den würde ich allerdings auch nicht als sonderlich groß einschätzen, insbesondere weil er sich (dann aber eher zufällig) auch durch die auf normalem Wege gefundene Pagefile-Platzierung ergeben könnte.
Einen zweiten Datenträger für die Auslagerungsdatei zu verwenden mag zwar verlockend klingen, bringt aber auch nur sehr begrenzt etwas. Denn die zweite Platte dürfte im Allgemeinen ja auch noch für normale Nutzung Verwendung finden, weshalb das Problem der parallelen Nutzung für Auslagerungszugriffe und Benutzerdatenzugriffe nicht verschwindet, sondern nur etwas entzerrt wird.
- Sven Rautenberg
"Love your nation - respect the others."