Hello,
*HUCH*
Alle, die am viruellen PHP-Seminar teilnehmen, aktiv oder nur lesend, die könnten sich bitte jetzt hier mal melden und schreiben, wie weit sie gekommen sind.
Mir ist leider mein Arbeitsplatz vereckt, noch bevor ich meine letzten Planungen und Notizen sichern konnte. Insbesondere die Zuordnung der Aufgabennummern zu der entstehenden Kapitelstruktur fehlt mir.
Deshalb bier nochmal die Kapitel, so wie sie zur Zeit gültig sind.
Wie weit waren wir mit den Übungen gekommen?
Welche gehört zu welchem Kapitel bisher?
(Version 05):
1. Abfrage der HTML-Kenntnisse
- Dokumente
- validität
- Formulare
-- Dialog-Elemente
-- Request-Methoden auf Client-Seite
2. Einstieg in die Client-Server-Programmierung
- was geschieht wo?
- Request-Methode POST auf Serverseite
- Einfache Ausgabe (haben wir schonerstellt, wird hier diskutiert)
- Strings in PHP
-- Der Unterschied von ' und "
-- Maskierung
-- Ersetzung von Steuerzeichen
3. Fehlermeldungen und ihr Wert
- Alles auf AN
- Fehlermeldungen sind Freunde, keine Feinde
-- Notices
-- Fatal Errors
- Fehler auswerten, was das Zeug hält
- Wie man Fehlermeldungen (später) wieder los wird.
4. Parameterübernahme, die Requestmethoden (etwas spezieller)
- Variablen
- Konstanten
- POST
- GET
- COOKIE
- FILES
- usw.
5. Kontexte und ihre unterschiedliche Auswirkung auf die Darstellung und Verarbeitung
- bennnate Zeichen
- Codierung
-- Zeichenvorrat
-- HTML-Kontext
-- URL-Kontext
- Magic Quotes
6. Kontrollstrukturen
- Bedingungen
- Schleifen
- while
- for
- switch
- (foreach)
7. "Affenformular"
- einige wichtige fertige Funktionen und Systemvariablen (siehe auch vor)
-- get_magic_Quotes_gpc()
-- stripslashes()
-- striptags()
-- htmlspechialchars()
- eigene Funktionen
-- einfache Funktion
-- Prozedur mit Rückgabewert und VAR-Argument
-- Arrays als Rückgabewert
-- Rekursion -> strip()
8. Sicherheitsfragen
?
9. Umgang mit Dateien
- Dateien lesen
- Dateien schreiben
- konkurrierender Betrieb
10. Arrays
-
-
- foreach
11.Dateien verändern
- Datenssätze finden
- Datensätze ändern
- Fehlerquellen und Abhilfe
-- Locking
12. Das EVA-Prinzip und andere Tipps
- Trennung von Daten und Steuerflusskontrolle
- Valide HTML-Ausgaben erzeugen (Erinnerung)
- Fehlerbehandlung
- Wie können Funktionen bei der Strukturierung helfen
- bewusste Abweichung von der Strukturierten Programmstruktur
-- loop
-- return
-- exit und die()
-- ...
13. Programm- und Datenstrukturen entwickeln
- das Forum wird aus den kennengelernten Bausteinen zusammengesetzt
- ...
14.Das Fehlersystem von PHP auf die persönlichen Bedürfnisse einstellen
-
-
-
Ausblicke
---------
15. Ein einfaches Anmeldesystem für den Administrator
16. Ein einfaches Anmeldesystem für die User
17. Archivierung und Datensicherung
18. Datenwiederherstellung
Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)
