Wie war der Link zum Dokument?
http://zparchitekten.ch/ausgabe3.php
Dann hab ich's noch mit ausgabe3.html probiert, da ich dachte, in dem Skript kommt ja gar kein PHP mehr vor... Aber hat auch nicht funktioniert...
<form action="mailto:eilean.donan@gmx.ch" method="post" enctype="text/plain">
Das korrigiere bitte noch.
Als Action-Attribut hatten wir uns auf"http://xxxxxxx.de/parameter_anzeige_01.php"
geeinigt.
Ach so! Verzeihung... Hab ich geändert...
Und er Encryption-Type sollte
"multipart/form-data" sein.
Und das natürlich auch...
Bitte lasse Dein Script im übrigen erstmal so, wie es ist. Die Validität können wir dann noch gemeinsam herstellen, aber die "Fehler" sollen bitte drin bleiben, nicht dass jetzt hier irgendeiner petzt!
Ok, den Rest hab ich so stehen gelassen.
Wenn das soweit alles klar ist, und auch die valide Version des Script anzeige.php als "parameter-anzeige_01.php" kopiert wurde, machen wir damit weiter.
Ich nehme an, du meintest den Skript ausgabe.php. Den hab ich jezt jedenfalls so kopiert, wie du beschreibst.
Augbabe 4.
Wir bauen in das Script parameter_anzeige_01.php eine zusätzliche Ausgabe ein.
PHP übergibt beim Request Daten an das Script, die es im Request-Head oder im request-Body als Parameter-Paare erhalten hat.
An dieser stelle wollen wir uns die Daten, die per POST übertragen wurden, anzeigen lassen.
Dazu bauen eir eine Ausgabe an geeigneter Stelle in den PHP-Code des Scriptes ein.
Natürlich muss die Ausgabe als HTML-Code wieder valide sein.echo "<pre>\n";
print_r($_POST);
echo "<pre>\n";
Nun ja... Der jetzige Skript parameter_anzeige_01.php sieht so aus:
==============================================================
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8" />
<title>Eilean</title>
</head>
<body>
<?php
echo "<h1>Hallo Eilean</h1>\n";
echo "<p>Ich bin Dein Server, und Du hast gerade Dein erstes PHP-Script geschreiben.\n".
" wenn Du disen Text lesen kannst, kann ich (dein Server) PHP</p>\n";
?>
</body>
</html>
Oder hab ich da was verpasst?
Würde ich das nun einbauen, sähe das so aus:
==============================================================
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8" />
<title>Eilean</title>
</head>
<body>
<?php
*****************************
echo "<h1>Hallo Eilean</h1>\n";
echo "<p>Ich bin Dein Server, und Du hast gerade Dein erstes PHP-Script geschreiben.\n".
" wenn Du disen Text lesen kannst, kann ich (dein Server) PHP</p>\n";
*****************************
echo "<pre>\n";
print_r($_POST);
echo "<pre>\n";
?>
</body>
</html>
Ich nehme an, ich muss das Zeug zwischen den Sternchen ******** entfernen...
Gruss
Eilean