hi,
Dann müssen wir hier eigentlich nur die Quellcodes der PHP-Dateien vom Server haben.
http://www.reels4actors.de/area51/ausgabe.php.txt
http://www.reels4actors.de/area51/ausgabe2.php.txt
http://www.reels4actors.de/area51/ausgabe3.php.txt
http://www.reels4actors.de/area51/parameter_anzeige_01.php.txt
Ich will das mit den Mustern gerne übernehmen, dann könnten die Links eine Weile (bis zu meinem Ableben) überstehen.
:-))
nn werden wir gleich darüber diskutieren, was in dem Stück PHP-Code überhaupt geschieht, und warum der Server etwas damit macht.
ok
Was die Einhaltung der Validität von xhtml1-strict betrifft, hoffe ich hier doch genügend Mitleser zu haben. Das mag ich nicht verantworten ;-)
mir ist das auch zu heikel, ich denke trans. ist besser.
Im obigen Dokiment ist der Satz verloren gegangen "Bitte schaue Dir den Quelltext an"
öh ja *hüstel*, habs eingefügt
Habe mir das gerade unter http://reels4actors.de/area51/ausgabe3.php angesehen, und finde es schon mal bemerkenswert, dass Du auch ein paar eigenen Schmankerln eingebaut hast.
CNR
Der Einfachheit halber kopieren wir das valide PHP-Script (soll meinen, dass die HTML-Ausgabe valide war) aus der Aufgabe 2 einfach in ein PHP-Script mit dem Namen "parameter_anzeige_01.php"
done
shadow