Yerf!
Ich weiss eben nicht... Ich hab die Dinger eben noch nie angewendet (kenn sie zwar). Darum hab ich bei SELFHTML nachgelesen:
"Alle Radio-Buttons, die den gleichen Namen haben, gehören zu einer Gruppe, d.h. von diesen Buttons kann der Anwender genau einen markieren."
ich auch nicht so - also bei der auswahl des geschlechts macht das ja sinn (die leute sollen sich halt für eins entscheiden ;-)), aber bei hobbys? ich meine jmd. kann ja mehrere hobbys haben, hängt dann wieder davon ab, was du wie verarbeiten/ausgeben willst. im moment kann nur eins ausgewählt werden, je nach verwendungszweck des formulars kann das durchaus sinn machen.
Hierzu eine Anmerkung:
Radio-Buttons sind, wie eben schon festgestellt, dafür da, dass genau eine Option ausgewählt wird. Dazu müssen sie natürlich auch als Gruppe erkennbar sein (den gleichen Namen haben).
Für den Fall, dass meherere Option gewählt werden können, sind die Checkboxen da. Damit kann man beliebig viele Optionen auswählen. Auch hier bietet sich eine Gruppierung über einen gleichen Namen an. Zur Problematik von PHP in Verbindung mit einer solchen Gruppe von Checkboxen wird sicherlich Tom noch etwas anzumerken haben (das überlasse ich ihm, ich benutze selber kein PHP).
Gruß,
Harlequin