Hello OhneName,
mir ist das auch zu heikel, ich denke trans. ist besser.
Nein, Strict ist immer besser. Strict erzieht dich dazu sauberes HTML zu schreiben, vor allem weil die ganzen "deprecated"-Elemente darin nicht mehr zugelassen sind. Es ist nur wichtig, dass du regelmäßig, am besten nach jeder größeren Quelltext-Änderung den Validator wieder drüberlaufen lässt und die Fehler beseitigst. Ohne korrektes HTML bekommt man vorallem beim gestalten mit CSS immer wieder Probleme.
Vielen Dank für den Hinweis.
Wenn Du die Betreuung des HTML-teiles dieses Online-Workshop übernehmen würdest, könnten wir vielleicht wagen, zwei Dinge auf einmal zu lernen.
Anderenfalls möchte ich mich vorerst auf sauberes PHP konzentrieren und das HTML daher etwas toleranter anfassen. Wir würden sonst zuviele nebenschauplätze erzeugen.
Einer Überarbeitung des Threads (mal shen, wie weit er kommt) in Richtung sauberes PHP und sauberes HTML ist aber nichts entgegenzusetzen. Sie wäre zu begrüßen.
Schließlich kann man mit PHP nur saubere Websites bauen, wenn alles stimmt. dazu gehören dann aber auch JavaScript und CSS.
Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)
