Hello,
Ok, ich hab bei Shadow gespickt:
Hauptsache, Du merkst Dir, wie es aussehen sollte.
Das Muster kann man sich z.B. als Baustein im Editor ablegen.
BTW: Welchen Editor benutzt Ihr beide, um die Codes zu erfassen?
====================================================
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8" />
<title>Eilean</title>
</head>
<body>
<?php
echo "<h1>Hallo Eilean</h1>\n";
echo "<p>Ich bin Dein Server, und Du hast gerade Dein erstes PHP-Script geschreiben.\n".
" wenn Du disen Text lesen kannst, kann ich (dein Server) PHP</p>\n";
?>
</body>
</html>
Dann bau jetzt bitte auch ein Formular in den Code ein, soe wie in
https://forum.selfhtml.org/?t=160669&m=1045193
beschrieben.
Darauf müssen wir dann noch ein Weilchen herumreiten, damit wir für den Block 2 dann anschließend genügend Stoff haben.
Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
Tom
--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)
