$loc_lang würde dann je nach Zielsprache z.B. so aussehen:
$loc_lang = array(
'Im Warenkorb befinden sich Waren für %1$s Euronen.' =>
'The basket of goods are for %1$s Euros','Noch ein anderer Text' =>
'Yet another text'
);
>
> > Man übergibt der function translate den gewünschten Text, Dann wird in einem Array, was wohl alle Sprachen beinhalten muß nach der Entsprechung gesucht und das ganze dann an echo geschickt. Korrigier mich, wenn ich da was vermurkse! :)
> > Das würde aber bedeuten, daß ich alle! Sprachen in einem Array haben muß, was bei 2 Sprachen vllt nicht so wild ist, aber bei vielen Sprachen ganz schön gigantisch werden dürfte.
>
> Nein. Die translate-Funktion muss nur das Array für die Sprache kennen, die du ausgeben willst.
Ah, danke fürs klarifizieren!
Also ist das Modell, $lang.php einzubinden schon das selbe, nur daß ich anstelle von kurzen $keys den ganzen String einbringe als $key, mit Platzhaltern für irgendwelche anderen Größen. Was also auch unter anderem heißen würde, daß ich beispielsweise für deutsch ein Array habe mit identischen $keys und $values, korrekt? Wenn man mal annimmt, daß ich die deutschen Strings verbaue...