Daniel123: HTML über PHP ausgeben

Beitrag lesen

Also ist das Modell, $lang.php einzubinden schon das selbe, nur daß ich anstelle von kurzen $keys den ganzen String einbringe als $key, mit Platzhaltern für irgendwelche anderen Größen.

Vollkommen richtig :-)

Was also auch unter anderem heißen würde, daß ich beispielsweise für deutsch ein Array habe mit identischen $keys und $values, korrekt?

Könntest du so machen, ist aber unnötig - du kannst das Array auch einfach leer lassen, dann wird die Sprache ausgegeben, die im Quellcode steht (im diesem Fall deutsch).

Wenn man mal annimmt, daß ich die deutschen Strings verbaue...

Das ist in der Tat so eine Sache. Du solltest überlegen, welche Sprache deine Besucher/Übersetzer hauptsächlich sprechen (werden). Bei internationalen Projekten ist Englisch als Quellsprache immer erste Wahl. Wenn du aber hauptsächlich Besucher aus Deutschland hast kann es durchaus sinnvoll sein, deutsche Patterns zu verwenden.