Hallo Klassmann,
Vielleicht sollten solche Anbieter dann gezwungen werden, über Logins zu arbeiten. Und Logins bekommen nur "verifizierte" Nutzer (sprich: klassischer Altersnachweis (vielleicht per Fax, Mail, oder Digitale Signatur)).
Klingt auf jeden Fall vernuenftig - duerfte aber auf technische Probleme stossen. Denn dann muss ja auch schon wieder bestimmt werden, wer in eine entsprechende Kategorie faellt. Gut, bei Pornos kann man sich da an Vorgaben halten, wie sie aus Kino usw. bekannt sind. Aber bei politisch extremistischen Inhalten? In einem Thread weiter unten hat ein Forumsteilnehmer z.B. als "Homepage-URL" eine militante zionistische Seite angegeben - sicherlich nicht gerade "zufaellig" in diesen Tagen. Die Grenzziehung ist schwer - und das Gefaehrliche ist halt, wenn die Zensur erst mal Usus ist. Dann wird die Grenzziehung unauffaellig und heimlich.
viele Gruesse
Stefan Muenz