Hallo Julian,
Was in Deutschland viel wichtiger wäre als Gesetze und Verordnungen im Bereich Jugendschutz, ist die Aufklärung, ist der Appell an die Jugendlichen. Nur indem der Jugendliche versteht warum er dies oder jenes nicht machen darf/soll, ist es auch möglich ihn davor zu schützen. Verbote hingegen locken den Jugendlichen, wie wir alles wohl aus Erfahrung wissen, nur an.
Deshalb bin ich ja auch der Meinung, dass "Medienerziehung" heute in jeder Schule (auch in Hauptschulen) ein zentrales Unterrichtsfach sein sollte. Denn unser Leben wird laengst weitgehend durch Medien bestimmt, und deshalb muessen wir lernen, mit Medien umzugehen, statt einfach nur "drin zu sein". Gerade bei einem Medium wie dem Web (und dem Internet allgemein), wo man nicht nur Vorgekautes serviert bekommt, sondern durchaus viel Ungefiltertes, ist das wichtig. Lernen, dass nichts schon deshalb wahr ist, nur weil es "schwarz auf weiss" in HTML gegossen ist. Vergleichen lernen, Zielabsichten von Anbietern erkennen usw. Wer das schon frueh lernt, erhaelt denke ich ein solides Polster und wird auf einer Site wie rotten.com nicht gleich davon traeumen, wie er seine Mitmenschen zerlegen soll.
Die Faehigkeit des Menschen zum Selberdenken wird halt leider immer noch unterschaetzt. Und Denkfaulheit wird offensichtlich viel zu viel belohnt (womit wir fast schon wieder bei einem Thema waeren, das hier im Forum sehr beliebt ist *g*).
viele Gruesse
Stefan Muenz