Moin!
Kurz und ueberspitzt zusammengefasst findest du Zensur von Rechtsradikalen- und Kinderpornoseiten also gut und implizierst, dass alle Jugendlichen doof sind. Und/oder alle Buerger. Wieso darf deiner Meinung nach der Staat ueberhaupt darueber entscheiden, was seine Buerger sehen duerfen und was nicht? Nachgewiesenermassen stellt dies doch - unabhaengig davon, was gesperrt wird - eine Gefaehrdung menschenrechtlicher & demokratischer Grundsaetze dar. In einer (eigentlich) auf humanistischen Idealen basierenden Gesellschaft sollte doch eigentlich jeder einzelne entscheiden, was fuer ihn gut ist und was nicht.
Ob die Demo jetzt als Antwort auf eine Sperrung rechtsradikaler Seiten oder anderer Seiten stattfindet, ist somit doch egal? Es wird etwas zensiert. Und das zu Unrecht. Das reicht fuer eine Rechtfertigung.
Was bringen Verbote von Informationsverbreitung im Internet denn nun ueberhaupt? Die Seiten werden halt woanders gemirrort, das einzige, was man anrichtet, ist wirtschaftlicher Schaden durch den Overkill beim Sperrungsversuch. Wie gut das funktioniert, sah man ja damals schon in den Faellen des linksextremistischen Magazins Radikal und von Compuserve und den Porno-Newsgruppen. Sollte man daraus nicht gelernt haben? Wieso die gleichen Fehler nochmal begehen?
Die haeufigste Reaktion von Jugendlichen auf solche Seiten wird sowieso eher ablehnend sein. Und zwar deswegen, weil sie ueber dies Sachverhalte aufgeklaert sind. Aufklaerung ist naemlich das, was gegen solche Sachen hilft. Nicht Zensur.
Soll der CCC in Ruhe die Presse manipulieren, ich möchte mir die Anlässe, für die Rechte anderer einzutreten, sorgfältiger und selbst aussuchen und empfinde das Vorgehen der CCC-Leute als manipulativ.
Kannst du mal genauer erklaeren, wer da wen wie manipuliert?
Ciao!
Sebastian