Hallo Matthias,
Ich respektiere Eure Motive und halte sie für glaubwürdig, bin auch in vielen Aspekten eurer Meinung, halte aber den gewählten Anlass für so fragwürdig, dass ich die Aktion nicht unterstützen kann.
Muss ja auch nicht jeder unterstuetzen. Ich gebe nur noch mal folgendes zum "Anlass" zu bedenken:
Angenommen, es sind nun 3 Naziseiten und 1 Seite mit perversen Bildern nicht mehr von Deutschland oder auch nur von Duesseldorf aus aufrufbar. Dann werden aber sicher gleich 100 brave Buerger 300 andere Naziseiten und 100 andere mit perversen Seiten "melden", die dann aber auch gesperrt werden muessten, weil die ja auch nicht besser seien. Nicht viel besser vielleicht nur, aber wen kuemmerts - ist eben auch Schund. Und dann kommen 1000 Zeigefingerschwinger und kennen 3000 andere rechtslastige Seiten und 1000 Seiten mit unschoenen Bildern, die dann aber auch gesperrt werden muessen, weil sie ja auch nicht "viel" besser sind. Und dann kommen die, die dann auch die linkslastigen sperren wollen und alle Bilder mit nackten menschlichen Koerpern gleich dazu...
Den Anlass selber halte ich auch fuer nicht der Rede wert. Mir ist es ziemlich wurscht, ob ich diese 4 Seiten da aufrufen kann oder nicht. Aber das "Gewohnheitsrecht", das mit einer staatlichen Zensur von URLs verbunden waere, waere in meinen Augen einfach ein gemeingefaehrliches Werkzeug.
viele Gruesse
Stefan Muenz