Hallo,
ich muß sagen, bei diesem Thema bin ich mittlerweile vom Paulus zum Saulus geworden (je nach Sichtweise). Bis vor ca. 2 Jahren war ich noch strikter Gegner von Zensur im Internet, mittlerweile denke ich mir aber, daß nicht alles was im Internet angeboten wird, frei zugänglich sein sollte, bzw. gar nicht erst angeboten werden dürfte.
Meine Hoffnung war eigentlich, daß sich das Internet selbst regeln könnte, und damit auch eine gewisse Selbstsäuberung möglich wäre. Wenn ich mal als abschreckendstes Beispiel das Thema Kinderpornographie nehme, muß ich sagen, daß ich da ziemlich daneben lag.
Natürlich ist das Hauptargument der Zensurgegner schwer zu entkräften - wer könnte sich schon die Entscheidungen anmaßen, welche Informationen zensiert werden sollten. Diese Entscheidungsgewalt in die Hände einer politischen Instanz zu legen, halte ich für vollkommen falsch. Was dabei herauskommt, kann man ja schon am Beispiel einiger arabischen Länder oder Chinas sehen.
Letztendlich würde ich mir wünschen, daß es eine international zusammengesetzte, moralisch und politisch unabhängige Instanz gäbe, die Zensurentscheidungen fällen könnte, und auch die politische Macht hätte, diese Entscheidungen umzusetzen.
Da diese "Idealvorstellung" vermutlich ziemlich realitätsfern ist, ist mir die Zensur einer politisch halbwegs neutralen und demokratischen Instanz lieber, als sehen zu müssen, wie das Medium Internet immer mehr zum Spielball von, vorsichtig ausgedrückt, eigenartigen Auswüchsen unserer Gesellschaft wird.