Harry: Demo gegen Web-Zensur made in Germany!

Beitrag lesen

Moin !

[...] Da wurde mit der Holzhammermethode eine Sperrungsverfuegung an 80 Zugangsprovider erteilt, die den betroffenen Providern die Aufgabe auferlegt, dafuer zu sorgen, dass bestimmte Web-Adressen (unter ihnen z.B. die bekannte Site von rotten.com) nicht mehr abrufbar sind.

Toll. Was bringt's ? Dann surf ich halt über Proxy oder was weiß ich was. Zur Not bastel ich mir selber einen in PHP (der ist dann zwar nicht besonders Toll, aber er funktioniert in Ansätzen), lad ihn auf einen amerikanischen Webserver und fertig. Das ganze biete ich dann noch zum Download an mit kompletter DAU-Installationsanleitung für den eigenen Webspace, und dann ? Wird dann meine Seite zensiert, weil ich eine prinzipiell harmloses Script zum Download anbiete ? Kinder, Kinder ... so ein scheiß.

Argumentiert wird mit Jugendschutz.

Bla. Immer der Jugendschutz. Es soll mir auch nur ein einziger erzählen, daß so Einrichtungen wie die BPJS im Bezug auf Computerspiele auch nur in Ansätzen sinnvoll ist. Bis die mal fertig sind mit ihrer zensiererei (s.h. z.B. Unreal Tournament), da hat das Spiel schon jeder, der es haben will. Und wer's nicht hat, besorgt es sich dann halt - notgezwungenermaßen - auf illegalem Wege. Was bringt es, nach 2 Jahren erfolgreichem Daddeln z.B. noch Counter-Strike zu indizieren (=zensieren, denn der Unterschied ist praktisch zu vernachlässigen). Und so ist es dopch praktisch mit allem: Wenn ein Kleinkind (12, 13, 14 oder so *g*) Zigaretten will, dann kriegt es auch welche - nur daß die Sache halt mit wesentlich mehr Aufwand verbunden ist, was aber anscheinend dem Rauchgenuß keinen Abbruch tut. Genauso mit dem Alkohol. Klar muß man der Sache einen Riegel vorschieben, aber prinzipiell sollten doch erstmal die Eltern ein Auge auf ihr Kind haben, undnicht eine abstruse Organisation des Staates. Der Staat ist schließlich (Gott sei Dank noch nicht) für alles zuständig.
Zurück zum Thema: Ein Jugendlicher, der die "gesperrten" Seiten sehen will, der kommt da auch hin. Zensur hin oder her. Aus, Ende, Basta.

Klar, damit kann man immer gut argumentieren - emotional zumindest. Aber rational? Darf niemand etwas sehen, was nur Jugendliche nicht sehen sollten? Kann Jugendschutz auf diese Weise funktionieren?

Jugendschutz funktioniert nur, wenn die Familie funktioniert, und das Kind davor bewahrt wird, in irgendwelche düsteren Ecken der Gesellschaft zu geraten.

Oder ist da nicht vielmehr ein altbackener Zensurwahn aus Kaisers Zeiten am Werk?

Genau so sehe ich das. Alles, aber ratze-fatz alles reglementieren. Und dann, wenn es eh schon allen egal ist, dann kann man damit auch mal ein bißchen "Politik" machen ...

Zuendstoff jedenfalls - und deshalb wird auch kommenden Samstag, am 6. April, in Duesseldorf demonstriert - so richtig klassisch, auf der Strasse.

Möh ... und ich wohn zu weit weg. Schade. Aber ich bin virtuell dabei ;-)

Ciao,

Harry
 (wieder zurück aus dem Urlaub, 7 Tage Sonne und Pulverschnee, hehe)

0 53

Demo gegen Web-Zensur made in Germany!

Stefan Muenz
  • meinung
  1. 0
    Oliver
    1. 0
      Oliver
      1. 0
        Stefan Muenz
        1. 0
          Klassmann
          1. 0
            Stefan Muenz
        2. 0
          Stefan Blindzellner
          1. 0
            Stefan Muenz
            1. 0
              Kai Lahmann
              1. 0
                Michael Schröpl
                1. 0
                  Kai Lahmann
      2. 0
        Achim Schrepfer
        1. 0
          Tom2
      3. 0
        Tom2
      4. 0
        Sven Rautenberg
        1. 0

          Demo gegen Web-Zensur made in Düsseldorf(!)!

          Michael N.
      5. 0
        Stefan Bion
      6. 0
        Reiner
    2. 0
      Stefan Muenz
      1. 0
        Erik
        1. 0
          Harry
  2. 0
    Kai Lahmann
  3. 0
    Tom2
  4. 0
    xNeTworKx
  5. 0
    Julian Hofmann
    1. 0
      Stefan Muenz
      1. 0
        Kai Lahmann
  6. 0
    emu
  7. 0
    Erik
  8. 0
    Chräcker Heller
    1. 0
      Stefan Muenz
      1. 0
        Chräcker Heller
        1. 0
          Stonie
      2. 0
        Michael Schröpl
  9. 0
    Daniel Thoma
  10. 0

    Zensur-Web a la SPD

    Bio
    1. 0

      geht jemand konkret da hin - (eingehängter Thread-Knoten ,-) )

      Chräcker Heller
      1. 0
        Angy
    2. 0
      Julian Hofmann
  11. 0
    Harry
  12. 0
    Calocybe
  13. 0

    Demo made in Germany - Wem nützt das?

    Mathias Bigge
    1. 0
      Bio
      1. 0
        Mathias Bigge
        1. 0
          Sven Rautenberg
          1. 0

            Sonderkündigungsrecht? / Überregionale Provider?

            Stefan Bion
            1. 0
              Stefan Muenz
          2. 0
            Mathias Bigge
            1. 0
              Stefan Muenz
            2. 0
              Stefan Bion
      2. 0
        Paul Styrnol
    2. 0
      Sebastian Burkhart
    3. 0
      Stonie