WauWau: Zusammenfassung bzw. Resultierendes..... [;-)]

Beitrag lesen

Hallo HaThoV, hallo TomIRL, hallo Cybaer, hallo Maxx, hallo Siechfried, hallo wahsaga, hallo TomIRL sowie hallo .+, [1]

wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, ist das wieder eines von den viele Themen, wo sich die ganzen Gerichte sowieso noch nicht so einig sind - wie bei einigen Dingen rund um's World-Wide-Web.

Das Renter-Beispiel finde ich "fast" passend, "fast", da Rentner sich allgemeinüblich nicht so gut mit Computern auskennen. Ansonsten sollte man vielleicht eher den Heinz Otto, 30 Jahre alt, nehmen, der sich eine hässliche kleine Homepage mit ein bisschen HTML zusammengebastelt hat (im ALDI[2] gab es da letztens ein gutes Buch)[3]. Er gibt auf seiner Homepage also ein paar nervige JavaScript-Spielereien an (DHTML-Menü,... aus irgendwelchen JavaScript-"Quellen"), dann eben noch etwas zu seiner Vorliebe für ... irgendein dummes Computerspiel, dann stellt er noch seine Familie vor (Die 3MB-großen Bilder hat er direkt von seiner Digitalkamera "hochgeladen", dank dem neuen Windows XP DAUHome[4]), dann noch sein tolles Auto (Jeder Popel hat nen Opel[tm])[5], und noch seine Jacht[6].

Außer ein paar Vornamen sowie der Name der Meerschweinchen seiner Töchter[...7] fällt da also nix an Namen, anhand derer man ihn als Inhaber der Webseite identifizieren könnte.

Aber Heinz Otto hat eine Domain, die in irgendeinem hässlichen Internetanbindungspaket von 1&1[8] drin war, und dementsprechend lautet seine Domain "www.heinzotto62.de". Bei Denic[9] kann man ihn also finden - mit seiner vollen Adresse.

Brauch dieser ... Typ ein Impressum?

WauWau

PS: Mir erscheint irgendwie solch ein Unterdurchschnittsottonormalverbraucher als relativ seltenes Einzelexemplar, aber doch ein in den Augen als große Masse angesehenes Bild vom Durchschnittsbürger Deutschlands.
PS->[10]

[1] Das nenne ich doch mal eine nette, persönliche Anrede ;-) *scnr*

[2] Aldi: http://www.aldi.de. Sehr sehenswert! ;-)
    btw: Die Erwähnung des Aldi's soll keineswegs eine nicht-existierende
    Hassliebe meinerseits zu diesem Geschäft sein... ;-)

[3] Das Buch hat nie existiert. Ist aber auch egal, man kann es sich
    ja so rein inhaltstechnisch vorstellen.

[4] Laut Microsoft ist es noch in Erstellung und soll gegen Ende 2093
    auf den Markt kommen. Sie sind sich aber nicht sicher, ob sie den
    Termin einhalten können, denn Billy glaubt, dass er am 15.12.2093
    schon einen Termin hat.

[5] [tm] - nicht von mir ;-)

[6] *scnr* - irgendwas muss unserem fiktive Figur ja zu einem genauso
    fiktiven Individium machen ;-). Die Jacht ist geklaut - ist doch
    klar. Und dann im Kofferraum nach Hause transportiert.

[7] Wieso auch nicht? Scheinbar finden Menschen es toll, mit armen
    unschuldigen Tieren zu handeln ;-)

[8] http://www.einsundeins.de.

[9] http://www.denic.de

[10] Nunja, das ganze Posting hier ist etwas auf sarkastische Ironie
     aufgemacht [11], inhaltstechnisch - mal diese dumme Figur mit
     seiner Familie und allem dazugehörenden rausgenommen - aber voll-
     kommen ernst gemeint und evv. auf existierende Personen (nicht ich,
     sondern lediglich ein Bekannter) bezogen.

[11] ...

[12] Error: Fußnote nicht gefunden ;-)

--
ss:) zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:° n4:( rl:( br:^ js:| ie:% fl:{ mo:|
E-Mail WauWau: [mailto:der-wauwau@gmx.de]