WauWau: Zusammenfassung bzw. Resultierendes..... [;-)]

Beitrag lesen

Hallo Cybaer,

imho nicht. Paragraphen - vor allem in Bezug auf ihre Kommentare - lassen sich da eigentlich viel besser nachvollziehen
... wenn sie sich nicht teilweise selbst widersprechen. Dann müssen Gerichte bewerten, welches Gesetz im Einzelfall den Vorrang hat ...

Das ist dann wieder was anderes ;-)

Weil die "rechtsprechenden" (Uralt)Richter keine Ahnung vom WWW haben und wahrscheinlich nicht einmal wissen, was DeNic ist.

Eher der Gesetzgeber.

Stimmt.

Und wichtig war dem halt, daß das Impressum (für jedermann) leicht erreichbar ist

Fraglich ist dann, ob es mit dem surfenden Medium dann auch noch ist - was ist, wenn der "impressum"-Link der Navigationsleiste beim Handheld nicht mehr sichtbar ist? ;-)

(nach einem jüngsten Urteil ist es z.B. nicht zulässig, den Impressums-Link auf der Homepage zu haben, wenn man dafür 4 (Bildschirm-)Seiten zu scrollen hat).

Was ein Quatsch. Wenn man eine Kinoleinwand (meine Bezeichnung für 22 Zoll Bildschirme und vergleichbares hat), dann wird man wohl das abbilden können, was ein kleiner 15''-Bildschirm angezeigt bekommt, wenn man im Browser 10 Seiten nach unten scrollt ;-)

*übertreib* ;-)

Aber Du könntest ja versuchen, dein "Impressum" mit deinem Denic-Eintrag zu verlinken. Aber was, wenn deine Site vom Surfer erreichbar ist, seine Verbindung zum Denic-Server aber gestört ist?

Was ist, wenn mein Hoster Mist gebaut hat und die Impressumsseite nicht erreichbar ist? Die Daten ... kaputt gegangen sind? Zufällig ein Teil der Festplatte beim Server nicht lesbar ist? sonstwas ist? Wie soll man denn sowas vor Gericht beweisen - oder auch nicht beweisen (dagegensprechen...) - ich meine, wir haben es hier mit Bits und Bytes zu tun, und einmal mit nem dicken fetten Magneten über die Festplatte gerieben, dann sollte sie auch hin sein (oder?) ;-)

Imho sollten sich diese ganzen Gesetzteskerle da mal raushalten. Das ist nix für die, das ist zu modern, und vor allem: Zu virtuell.

Und: Mitunter teilen sich ja auch mehrere Leute eine Domain (wie z.B. Vampirehost.de: Als (krudes) Freundschaftsprojekt begonnen, und dann irgendwie stetig gewachsen ;-)).

Ich bezog mich ja auch auf so Einpersonen-Domains, wo eben eine Homepage dann www.das-ist-meine-homepage.de heißt ;-)

WauWau

--
ss:) zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:° n4:( rl:( br:^ js:| ie:% fl:{ mo:|
E-Mail WauWau: [mailto:der-wauwau@gmx.de]