Hi Cybaer,
Geschäftsmäßig handelt ein Diensteanbieter, wenn er
Teledienste aufgrund einer nachhaltigen Tätigkeit [1] mit
oder ohne Gewinnerzielungsabsicht erbringt.
Ähm, der springende Punkt ist hier die "Nachhaltigkeit"! Steht eine Info *dauerhaft* im Netz (ist sie also "nachhaltig"), ist eben ein Impressum angesagt - sie ist "geschäftsmäßig" (egal ob mit oder ohne Gewinnerzielungsabsicht).
es ranken sich viele Mythen um das Impressums-Drama. Aber diese Interpretation ist mir neu. Ist das von dir oder kann man das irgendwo nachlesen?
So, und jetzt mein Kommentar dazu.
"Nachhaltig" ist ein Adjektiv. Synonyme hierfür sind z.B. "effektiv", "intensiv" oder "durchgreifend".
http://de.wikipedia.org/wiki/Adjektiv Wortart, welche die Beschaffenheit oder eine Beziehung eines Dinges oder einer Sache beschreibt.
Also eine nähere Beschreibung des folgenden Wortes "Tätigkeit".
- Webpage mit "Hier stellt sich der Rudi Rentner vor" -> nachhaltig (da nicht kurze Zeit im WWW, sondern eben auf längere Zeit angelegt
Lass uns mal deine Interpretation nehmen. "nachhaltig" im Sinne von dauerhaft. Also eine dauerhafte Tätigkeit. Welche Tätigkeit hat der von dir angesprochene Rentner denn dauerhaft ausgeführt?
So leid es mir tut. Wo in dieser [1] Formulierung wird irgendwie auf einen "Zeitraum" Bezug genommen in dem sich die Bytes einer Seite auf der Platte eines Providers befinden?
Grüße,
Jochen