Hallo Christoph,
haben sich die Zeiten so sehr geändert oder sind die Schulen so unterschiedlich?
Denn ein Verweis (zu meiner Zeit wurde so die letzte Warnung vor dem Rauswurf bezeichenet, ist als eine _sehr_ harte Strafe für ein paar Bildchen menschlicher Anatomie) finde ich für das Vergehen als viel zu übertrieben.
An meiner Schule (in der Region Stuttgart) und zu meiner Schulzeit (bis Ende der 80er Jahre) hat man unter einem Verweis nichts weiter als einen erhobenen Zeigefinger verstanden - nur dass diese Geste mit dem Zeigefinger halt irgendwo dokumentiert wurde.
Einige Schüler in meiner Klasse haben Verweise gesammelt wie andere z.B. Ü-Eier oder sowas. In einigen Fällen sogar Dutzende in einem Schuljahr.
Selbstverständlich habe ich damals auch den einen oder anderen Verweis kassiert. Aber ich hatte nie eine Chance auf einen der ersten Plätze in der Rangliste. Dafür war ich wohl doch noch zu brav. ;)
So long,
Martin