Hi,
Es tut mir leid, das ausgerechnet ich derjenige bin, der Dir die Illusion rauben muß, aber: wer hier im Recht ist, ist nicht maßgeblich.
Warum? Außerdem ist mir die Maßgeblichkeit egal, mich interessiert wie gesagt nur die Theorie (im Moment).
Die Theorie: es gibt einen Rechtsweg. Der gute Anwalt berät da gerne gegen Honorar.
Etwas dazwischen: Die Schülervertretung sollte da behilflich sein können. Die örtliche vielleicht nicht, aber die Landesschülervertretung müßte da Bescheid wissen. (Bitte "Dienstweg" einhalten, also keinen überspringen. möglichst nicht _direkt_ an die Landesschülervetretung wenden, erst wenn die unteren Chargen keine Lust haben/erfolglos sind)
Die Liste der bayerischen Bezirksschülervertreter findest Du hier: http://www.lsv-bay.de/bezis/index.html
Lauter untrainierte Schüler unbeaufsichtigt an ungepatchten Internet Explorern surfend auf Systemen die vielleicht grade mal durch eine Firewall geschützt sind
Ein besserer Schutz als eine Firewall (Hier ist die Methode gemeint, nicht ein Gerät oder gar nur eine Software!) ist lediglich: Stecker ziehen. "nur eine Firewall" ist also nicht gerade eine glückliche Formulierung ,-)
halte ich nicht für sehr "abgesichert". Der Blaster-Wurm in der Schule hat mich richtig amüsiert *g*.
Auch mit dem bestem Schutz (unterhalb von Steckerziehen natürlich ;-) kann mal einer durchkommen. Es ist dann natürlich die Frage: wie wurde reagiert?
Dafür werden auch viel schneller Verweise gegeben.
Das macht es auch nicht besser, oder?
Ich verstehe die Frage nicht. Wenn ein Verweis schneller gegeben wird, weil mehr benötigt werden um von der Schule zu fliegen, ist es auch nicht so ein großes Ding einen zu bekommen.
Nein, andersrum: wenn es nicht mehr eines wirklich "dollen Dings" bedarf eien Verweis zu erhalten, wird der schneller vergeben, drei kommen so auch schneller zusammen, der Rauswurf wird also erleichtert. Das ist nichts weiter als das amerikanische "Three strikes and you're out!", selbst wenn man nur dreimal einen Schokoriegel geklaut hat.
Normalerweise ist das ein Hinweis (Vorstufe zum Verweis), eine Strafarbeit oder eine schlechte mündliche Note.
Wie gesagt: ohne genaue Kenntnis aller Details kann man das natürlich nicht beurteilen
BTW: wer von einem pupertierendem männlichem Jugendlichem ernsthaft verlangt, das er sich unbeaufsichtigt und freiwillig von Pornoseiten fernhält hat sie nicht mehr alle auf'm Christbaum. Soviel Blödheit muß doch schon wehtun, oder?
Ich denke das kann man in der Schule schon erwarten.
Mmh...das kann man jetzt auf vielfältige Art und Weise interpretieren ;-)
so short
Christoph Zurnieden