Hallo.
Interessant wird das, wenn sich als XHTML ausgeliefertes XHTML durchsetzen
sollte - XML verlangt einen sofortigen Abbruch der Verarbeitung bei
Auftreten eines Fehlers, was dann auch gemacht wird.
Warum soll das interessant werden? Und wer verlangt etwas von wem? Als marktbeherrschender Browser-Hersteller verzichte ich eben auf das Label "XML-konform" und interpretiere XML genau so tolerant wie bisher schon (X)HTML :-(
Das Ergebnis: Fast alle Autoren werden sagen: "XML funktioniert prima. Wenn es bei dir nicht funktioniert, musst du einen anderen Browser verwenden." -- Eben genau so wie heute bei fehlerhaften Seiten :-(
MfG, at