Hallo André, schön dass du dich nochmal meldest,
Das Problem ist zur Zeit das der Kunde nicht wirklich bereit ist für Qualität zu zahlen. Zur Zeit findet auf dem Markt ein extremes Preisdumping statt. Dieses Preisdumping machen Schüler oder
Genau das ist der springende Punkt.
Es gibt im wesentlichen 3 Glieder in der Kette:
1. Designer
2. Browser
3. Enduser
Wie Stefan schon sagte, die Browserhersteller haben von Anfang es nicht durchgesetzt, Standards qualitätsgerecht umzusetzen. Wenn das so wäre, würde der Endbenutzer evntl. eine Fehlermeldung sehen, anstatt die fehlerhafte Seite selbst. Und die führte sehr wohl dazu, dass Qualitätsbewustsein beim Endbenutzer zu steigern. Und damit auch beim Designer. So schließt sich der Kreis. Insofern würde auch das Dumping nicht mehr so gefördert....
Gruss, Rolf
50 Millionen Deutsche können nicht richtig HTML!