Hallo!
Heutzutage/Zukünftig kann sich keine ernstzunehmende Agentur mehr leisten, nicht mit Barrierefreiheit um sich zu werfen und invalide Seiten zu produzieren.
Denkst Du! Ich habe jetzt ein Projekt für ein Kunden umgesetzt der eigentlich ein barrierefreie Webseite anbieten müßte. Ich weiß nicht mal ob er es laut Gesetzt machen müßte.
Der Kunde weiß das auch. Nur er tut es nicht oder wir konnten das aufgrund von diversen wünschen nicht umsetzen.
Heutzutage/Zukünftig kann sich keine ernstzunehmende Agentur mehr leisten, nicht mit Barrierefreiheit um sich zu werfen und invalide Seiten zu produzieren. Beides wird immer mehr zum Aushängeschild für qualitativ gute Arbeit, und auch der letzte noch so internetfremde Kunde weiß inzwischen wenigstens von der Grundrichtung, in die das Schlagwort "barrierefrei" geht.
Die werfen auch schon seit Jahren mit Stichwörtern wie XML um sich. Glaubst Du einer von denen weiß was das ist? Die denken immer noch das XML HTML ersetzen wird.
Glaubst Du, daß man in den Agenturen weiß was es bedeutet eine Webseite barrierefrei umzusetzen?
Ausnahmen sind die Regel.
Vor einiger Zeit noch konnte man alles zusammenbasteln, was nur nett aussah. Flash und Klicki-bunti, invalider Möchtegerncode, Browserweichen, Popups, riesengroße Bilder für arme Modem-User, ...ich glaube kaum, dass man damit als etablierte Webagentur heute noch einen Blumentopf (Pitch) gewinnt.
Aber hallo! Es hat sich nicht viel geändert.
MfG, André Laugks
L-Andre @ gmx.de