N'Obend
bisher fallen sie noch durch, ja. Aber wir können gerne mal eine zeitlang hier im Forum die Augen aufhalten und künftige Relaunchs größerer Seiten betrachten. Ich wette mit dir um ein Nogger, dass die meisten von ihnen halbwegs valide und mehr oder weniger barrierereduziert sein werden! Der Trend geht in diese Richtung, wetten?
Trend ja, aber es gibt auch echt nicht zu verstehende Gegenbeispiele:
http://www.heise.de hatte vor ein paar Wochen Relaunch. Einen Doctype sucht man aber immer noch vergebens. Klar ist Heise nicht gleich c't, aber ein wenig Einfluss der kurz davor erschienenen Web-Standard-Artikel hätte ich schon erwartet, gerade bei einem Verlag mit dieser Ausrichtung.
Antwort eines Heise-Mitarbeiters auf die Frage warum sich denn kein Doctype im Code befindet (in etwa):
"Wenn du Fehler in der Anzeige hast, schreib mir ne Mail."
Und das wo ich den Heise-Leuten eigentlich schon eine gewisse Kompetenz unterstellen würde - so kann man sich täuschen...
Und leider ist eben diese Einstellung noch sehr, sehr weit verbreitet.
Tschö,
dbenzhuser