Hallo,
Und wenn man mal zusammenfasst, was hier so eingefordert wird, etwa streng logisches Markup oder keine Tabellen als Layoutmittel, dann dürften 90 Prozent aller großen kommerziellen Sites durch das Raster fallen.....
bisher fallen sie noch durch, ja. Aber wir können gerne mal eine zeitlang hier im Forum die Augen aufhalten und künftige Relaunchs größerer Seiten betrachten. Ich wette mit dir um ein Nogger, dass die meisten von ihnen halbwegs valide und mehr oder weniger barrierereduziert sein werden! Der Trend geht in diese Richtung, wetten?
Welche große Firma lässt z.B. die Elemente auf ihrer Website auf der Basis von CSS positionieren? Fast alle basteln ein irres Tabellenlayout und das wird sich auch so schnell nicht ändern, weil es gute Gründe dafür gibt.
die guten Gründe dafür redet man sich jedoch oftmals ein, um die Sache schnell zu Ende und unter den Teppich zu bringen. Die Konkurrenz ist jedoch groß und auf dem Sprung zum sauberen Markup, da wird man demnächst nicht mehr mit wilden Tabellenkonstrukten und unstrukturiertem Inhalt auftrumpfen können.
... aber sonst glaube ich, dass Du falsch liegst.
mag sein, aber ich halte gerne dagegen :-)
Gruß,
_Dirk