Mathias Bigge: Geiselnahme in Russland

Beitrag lesen

Hi Orlando,

ich schlage eine kleine Meditation und einen Moment des Mitgefuehls fuer die von Terroristen gequaelten Menschen vor.
macht dich das mehr betroffen als die 100 Kinder, die täglich irgendwo verhungern?

Bei solchen Dingen gehen Vergleiche irgendwie immer schief und erzeugen eine eigenartige Schräglage. Wenn jemand die Grausamkeiten der Hitler-Armee darstellt, empfinde ich einen Verweis auf Stalins Terror nur dann als angemessen, wenn der Vergleich nicht darauf abzielt, die Geschehnisse zu relativieren, sondern strukturelle Gemeinsamkeiten zu entdecken.

Es ist eine eigenartige Eigenschaft der Menschen, dass sie fremdes Elend meist kalt lässt, ob es das krebskranke Kind in der Nachbarschaft, ein verhungerndes Baby in Afrika oder ein Attentat irgendwo in Israel ist. Der Tod wird verdrängt und man muss ihn vielleicht auch verdrängen, um leben und etwas Sinnvolles tun zu können.

Dennoch wird man ab und an durch ein Ereignis im eigenen Umfeld oder durch mediale Bilder aus der Gleichgültigkeit gerissen und damit treten auch die eigenen Ängste in den Vordergrund.

Ich war am letzten Wochenende in Holland und auf einem Tisch im schönen Frühstückssaal war die Weltpresse ausgebreitet. Nun stöberte mein knappp 5 Jahre altes Töchterchen darin herum, ohne dass ich dabei war, und kam völlig schockiert über die Bilder an den Tisch gelaufen. Da sie weitgehend ohne Fernsehen aufwächst, war sie noch nicht daran gewöhnt, solche Bilder als Fiktion zu relativieren, sondern erwartete, dass solche Dinge in unserem Umfeld geschehen sind.

Nun könnte man sagen, dass dieses Ereignis von der Presse rein zufällig aus dem unendlichen Reigen von Tod und Sterben herausgegriffen worden sei, was stimmt und zugleich nicht stimmt. Natürlich ist auch der Hungertod eine Realität, die von unserer Weltordnung mitproduziert wird, aber mit dem Terror rückt das Zerstörerische unserer Weltordnung einfach näher an uns heran.

Die Botschaft, die uns von den Terroristen vermittelt wird, heißt:

  • Für uns gibt es keine moralischen Schranken.
  • Wir können an jedem Ort der Welt zuschlagen.
  • In unserer Todessehnsucht könnt ihr uns mit keiner
      Drohung einschüchtern.
  • Auch eure Kinder betrachten wir als todeswürdige
      Feinde.
  • Wir haben für euch und eure Ordnung nichts als Hass.
  • Es ist kein Platz mehr für Menschlichkeit in dieser
      Welt.
  • Wir agieren jenseits von politischem Kalkül: Auch
      wenn unsere Aktion der eigenen Sache den größten
      Schaden zufügt, werden wir handeln. Dadurch sind
      wir unberechenbar.
  • Unsere Philosophie richtet sich gegen Freiheit, Lust,
      Liebe, Schönheit. Eure Werte sind eine Lüge
      gegenüber der Wahrheit des Todes und der Vernichtung,
      der alle menschlichen Dinge gewidmet sind.

Nun könnte man auf diese Haltung mit noch größerer Kälte reagieren und "die" Tschetschenen für vogelfrei erklären. Viele Politiker und vor allem Passanten haben sich in Russland in dieser Richtung geäußert: "Das sind Tiere, die man schlachten muss." Bilder vom durch Artilleriebeschuss zerstörten Grosny sprechen eine deutliche Sprache.

Man könnte sich auf die Gewinnerseite rechnen und militärische und polizeiliche Strategien entwickeln, um diesen Feind rücksichtslos zu vernichten.

Diese Haltung ist vielfach erprobt und hatte in den letzten hundert Jahren eine stetige Brutalisierung zur Folge, nichts anderes. Das rücksichtslose Vorgehen Israels in Palästina hat aus der anfangs halbwegs friedlichen Intifada ein Massaker werden lassen. Der Krieg George Bushs gegen den Terror hat schon tausende von Toten produziert - und zahlreiche neue, hasserfüllte Terroristen.

Ein Umdenken ist nicht in Sicht, kaum jemand wagt es, angesichts der Bedrohung durch die Unmenschen der Kommandos, auszuscheren und laut über Ursachen des Terrors oder die verfehlte Politik zu sprechen. Das Ereignis Terror erfüllt insofern eine politische Funktion: Es schwört die Menschen darauf ein, sich zu der Anti-Terrorlinie zu bekennen.

Vielleicht ist es der einzige Ansatz, von der Verlogenheit des politischen Kalküls wegzukommen, wirklich Gefühle zuzulassen, auch Hass und Wut, nicht nur die Trauer, und daraus die Kraft zu entwickeln, etwas gegen die Situation zu tun.

Viele Grüße
Mathias Bigge

0 93

Geiselnahme in Russland

Ludger Keitlinghaus
  • sonstiges
  1. 0
    Cyx23
  2. 0
    O'Brien
    1. 0
      zerko
  3. 0
    Rolf Rost
    1. 0
      O'Brien
      1. 0
        1. 0
          O'Brien
          1. 0
            1. 0
              Ludger Keitlinghaus
              1. 0
                1. 0
                  Ludger Keitlinghaus
                  1. 0
                    at
                    1. 0
                      Ludger Keitlinghaus
                      1. 0
                        at
                        1. 0
                          Ludger Keitlinghaus
                          1. 0
                            at
                            1. 0
                              Ludger Keitlinghaus
                            2. 0
                              Ludger Keitlinghaus
                          2. 0
                            1. 0
                              Ludger Keitlinghaus
                              1. 0
                                1. 0
                                  Mathias Bigge
                  2. 0
                    Johannes Zeller
                    1. 0
                      Mathias Bigge
                  3. 0
                  4. 0
                    1. 0
                      Ludger Keitlinghaus
                      1. 0
                        1. 0
                          Johannes Zeller
                2. 0
                  Mathias Bigge
              2. 0
                at
                1. 0
                  Ludger Keitlinghaus
                  1. 0
                    at
              3. 0
                Johannes Zeller
                1. 0
                  Mathias Bigge
                  1. 0
                    Johannes Zeller
                    1. 0
                      Ludger Keitlinghaus
                      1. 0
                        Johannes Zeller
                        1. 0
                          Ludger Keitlinghaus
                          1. 0
                            Johannes Zeller
                            1. 0
                              Ludger Keitlinghaus
                          2. 0
                        2. 0
                          Ludger Keitlinghaus
                      2. 0
                        Cyx23
                        1. 0
                          Ludger Keitlinghaus
                          1. 0
                            Cyx23
                    2. 0
                      Mathias Bigge
                      1. 0
                        Ludger Keitlinghaus
                      2. 0
                        B. Fischer
              4. 0
                Mathias Bigge
                1. 0
                  Ludger Keitlinghaus
                  1. 0
                    Mathias Bigge
                    1. 0
                      Ludger Keitlinghaus
                      1. 0
                        Mathias Bigge
                        1. 0
                          Ludger Keitlinghaus
                          1. 0
                            Johannes Zeller
                            1. 0
                              Ludger Keitlinghaus
                          2. 0
    2. 0
      Johannes Zeller
      1. 0
        at
        1. 0
          O'Brien
          1. 0
            at
            1. 0
              O'Brien
              1. 0
                at
                1. 0
                  O'Brien
                  1. 0
                    at
            2. 0
              Johannes Zeller
              1. 0
                at
                1. 0
                  Johannes Zeller
  4. 0
    Orlando
    1. 0
      Siechfred
      1. 0
        Orlando
        1. 0
          Siechfred
          1. 0
            Orlando
      2. 0
        Thomas J.S.
        1. 0
          O'Brien
          1. 0
            Thomas J.S.
            1. 0
              Mathias Bigge
              1. 0
                Thomas J.S.
            2. 0
              Kirsten Evers
              1. 0
                Ludger Keitlinghaus
              2. 0
                O'Brien
                1. 0
                  Kirsten Evers
                  1. 0
                    O'Brien
                    1. 0
                      Kirsten Evers
              3. 0
                Thomas J.S.
                1. 0
                  Ludger Keitlinghaus
                  1. 0
                    Thomas J.S.
                2. 0
                  Kirsten Evers
                  1. 0
                    Thomas J.S.
        2. 0
          Siechfred
    2. 0
      Mathias Bigge