Hi at,
war dieses fehlende "en" jetzt wirklich ein Posting wert? Ist mein Posting es wert, als Antwort auf dein Posting geschrieben zu werden? Oder wollen wir nur das Forum ein bisschen mehr füllen?
Ich habe meiner Ansicht Ausdruck verliehen, dass man sich schon korrekt und unmissverständlich ausdrücken sollte, wenn man die sprachlichen Fähigkeiten anderer bemängelt.
ich habe mir jetzt Johannes' Posting noch einmal ganz genau durchgelesen, und ich habe fast den Eindruck, als könnte es auch ironisch gemeint sein. Damit wäre natürlich unsere Hin-und-her-Posterei auch hinfällig ...
Und seit wann weist ein Apostroph in der deutschen Sprache auf die Mehrzahl hin?
DAS wiederum hättest du den Originalposter Rolf Rost fragen müssen.
Ich bemängele diese Art von Fehlern selten, bei einigen bestimmten Stammgästen auch gar nicht -- das wären sprichwörtliche Perlen vor die ebenso sprichwörtlichen Säue.
Trotzdem war Johannes der falsche Adressat. Und meine ursprüngliche Frage an Rolf Rost war übrigens absolut ernst gemeint, denn seine Äußerung passt so gar nicht zu dem sehr positiven Bild, das ich durch seine sonstigen Beiträge bisher von ihm gewonnen habe. Dadurch war ich etwas verwirrt und habe auf Aufklärung gehofft.
Bei kleinlichen Zurechtweisungen und vorgetäuschtem Unverständnis werde ich aber auch kleinlich.
DIESE Sichtweise, nachdem ich sie jetzt kenne, kann ich sogar nachvollziehen.
Und das du dich beim Thema "Apostroph" einschalten würdest, war ja fast abzusehen: Nomen est Omen.
Der war gut, du scheinst Humor zu haben ;-)
Oder gibt's an O'Briens Apostroph etwas auszusetzen?
Was verstehst du an seiner Aussage nicht?
Wie man jemanden handwerklich so schlecht kritisieren kann, wenn man es schon für angebracht hält. Und weshalb man sich dümmer stellt als man -- zugegebenermaßen unterstellterweise, also hoffentlich -- ist.
Wobei das nicht seine Aussage ist, die du da nicht verstehst, sondern wohl eher der Grund seines Handelns. Und ja, ich kann auch kleinlich sein.
"MfG" ist übrigens eine Missachtung des Adressaten.
"MfG" ist eine Abkürzung, wie dir http://de.wikipedia.org/wiki/MFG hätte verraten können.
Du glaubst aber nicht ernsthaft, dass ich das nicht weiß, oder? Es ist insofern eine Missachtung des Adressaten, da der Absender damit zeigt, dass es ihm der Adressat nicht einmal wert ist, das "Mit freundlichen Grüßen" auszuschreiben. So, jetzt ist der Kleinlichkeit aber Genüge getan, oder?
Meine Missachtung drücke ich anders aus.
Was hier hoffentlich nicht erforderlich ist.
Mit freundlichen Grüßen
O'Brien