Hi Jö,
In der Tat wurden viele Anschläge der letzten zehn Jahren von Terroristen moslemischen Glaubens durchgeführt, aber ich erinnere ebenso an den baskischen Terror oder den der IRA. Man kann doch im Falle der Moslems nicht 1,5 Millarden in ihrer Gesamtheit verantwortlich machen, sondern immer nur eine sehr kleine Gruppe von fanatischen Gläubigen.
Ja, Terror wird zu einem Handlungsmuster, das in ganz unterschiedlichen Umgebungen auftauchen kann. Dabei spielt offensichtlich auch das Prinzip Gewalt eine größere Rolle als die Inhalte, man denke etwa an die Zusammenarbeit zwischen deutschen RAF-Terroristen und arabischen Organisationen, wobei der Antisemitismus wohl die formale Klammer bildete. Kein Wunder, dass Menschen wie Mahler so problemlos von ganz links nach ganz rechts wechseln können.
Im Falle des Islams wurde und wird ein neues Feindbild geschaffen (siehe Huntington), nachdem der Ostblock gefallen ist und somit der alte Feind, der Kommunismus, nicht mehr existiert.
Ja, das ist explizit bei Huntington so ausgeführt: "Hassen ist menschlich." (Huntington)
Viele Grüße
Mathias Bigge