Moin, O'Brien,
Das gefällt mir auch an den ÖR Medien immer noch so gut: Da machen sich die verantwortlichen Redakteure _wirklich_ noch Gedanken darum, ob es tatsächlich notwendig ist, bestimmte Bilder zu zeigen. Da geht es nicht um Einschaltquoten, sondern um Information.
Deswegen sehe ich mir auch fast nur Nachrichten und Informationssendungen der ÖR an.
Schau dir mal die Nachrichten eines Tages erst auf einem Privatsender, dann auf ARD/ZDF an und sag mir, was dir auffällt.
Mir ist natürlich der Unterschied aufgefallen. Es ist ja auch kein Wunder: Die Privaten versuchen, Einschaltquoten mit solchen hirnlosen Promi-Schows wie "Ich bin ein Star, holt mich hier 'raus" oder diese komische Alpenalm da hochzutreiben und schüren dabei nichts anderes als den hämischen schadenfrohen Voyerismus. Eine Katastrophe übrigens für die kulturelle Medienlangschaft, finde ich. Dementsprechend können die Nachrichtensendungen nicht viel besser sein.
(Ich habe kürzlich ein Interview mit Jo Brauner gelesen, in dem er sagte, er habe sich arg zurückhalten müssen, als er einmal eine Nachricht über Küblböck verlesen musste. OK, das ist keine Katastrophe, aber es zeigte mir wieder, dass es ihm um die wirklich _wichtigen_ Nachrichten geht und nicht um Sensationen oder sog. "Promi-News".)
Ja, siehe oben ;-)
BTW: Mach mal beim Nachrichten schauen die Augen zu. Du wirst dich wundern, wie viel mehr Informationen du hinterher behalten hast. Die Bilder, die oft nicht einmal zum gesprochenen Text passen, lenken nämlich nur ab.
Ich höre jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit Radio Hamburg und behalte dabei viel mehr, als wenn ich mir abends noch das Hamburg Journal auf N3 ansehe ;-)
Dabei frage ich mich jedoch auch, was eher da war: Die Sensationlust der Menschen oder das Angebot an "Sensationen" durch die Medien. Ist es vielleicht nur eine Ausrede der Fernseh-Macher, dass "die Menschen" das ja schließlich sehen wollen? Wenn ich nicht weiß, dass es Schokolade gibt und dass sie gut schmeckt, verlange ich doch auch nicht danach, oder?
Klar, und die Menschen waren schon immer scharf auf Mumien, Monstren, Mutationen. Ich halte das durchaus für eine Ausrede. Aber jeder kann ja für sich entscheiden, ob er nun naschen will oder nicht ;-)
Jetzt wünsche ich dir einen schönen Abend :-)
Viele Grüße,
Kirsten