Hallo Thomas,
Sorry, aber _das_ war jetzt ganz schön daneben.
Finde ich nicht.
Den Grund meiner Reaktion hatte ich Roland bereits versucht zu erklären.
Die Reaktionen auf diese Geiselnahme zeigen doch deutlich, wie sehr wir eigentlich genau gegen dem Leid der Menchen immun sind, dass uns nur noch solche Fälle interessieren.
Diesen Schuh muss ich mir für meinen Teil nicht anziehen.
Also nochmal: macht dieser Fall uns mehr betroffen als die 30.000 Kinder die täglich an Hunger sterben?
Ich wiederhole nochmal, was ich Roland geantwortet habe. Mich persönlich macht dieser Fall ob seiner Grausamkeit betroffen, betroffen macht mich aber auch anderes Leid. Das Problem der kritiklosen Masse ist, da gebe ich dir Recht, wer wovon etwas mitbekommt. O'Brien hat das bereits ausführlicher geschildert, insbesondere im Hinblick auf die Rolle der Medien, dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Und ja, ob dieser Berichterstattung macht mich der Fall mehr betroffen, denn ich bin auch nur Mensch. Mich hat auch dies hier, als ich das erste Mal davon erfuhr, ebenso betroffen gemacht: http://www.projekt-hope.de/html/h.o.p.e..htm, was mich dazu veranlasste, dieses Projekt mit zu unterstützen; oder dieses hier: http://www.11sfn.de/sfn1.html.
Es ging mir nicht vordergründig darum, die Position von Roland zu hinterfragen, mir ging es primär um die Art seiner Reaktion, ein hingerotzter Satz, in den man nahezu alles hineininterpretieren konnte. Der Eindruck, den Rolands erstes Posting in mir erweckt hatte, war der, dass etwas relativiert wird, was meiner Meinung nach nicht relativiert werden sollte.
Freundschaft!
Siechfred
Wissen bedeutet zu wissen, wo es steht.