Hallo.
Der war gut, du scheinst Humor zu haben ;-)
"Man sagt so." Einige haben jedenfalls schon an http://zitatesammlung.andreas-lindig.de/ verfüttert.
Oder gibt's an O'Briens Apostroph etwas auszusetzen?
Jedenfalls nicht von mir.
"My name is Seven O'Clock. And this is my brother Eight O'Clock."
"MfG" ist eine Abkürzung, wie dir http://de.wikipedia.org/wiki/MFG hätte verraten können.
Du glaubst aber nicht ernsthaft, dass ich das nicht weiß, oder?
Nein, natürlich nicht. Aber auch hier habe ich eine Kleinlichkeit mit einer ebensolchen beantwortet.
Es ist insofern eine Missachtung des Adressaten, da der Absender damit zeigt, dass es ihm der Adressat nicht einmal wert ist, das "Mit freundlichen Grüßen" auszuschreiben.
Ich weiß nicht, ob du einen my-Account hast, dies also schon weißt, aber dort kann man diese Floskeln festlegen, was viele auch tun. Das allein wie auch jeder Serienbrief stellte eine solche vermeintliche Missachtung dar, ebenso abgekürzte akademische Grade etc. So zieht wohl jeder die Grenze zwischen Pragmatik und stilvollendeter Ansprache an einer anderen Stelle. So spreche ich beispielsweise hier niemanden in der Anrede direkt mit seinem Namen an, da ich meine, dadurch andere Leser ein Stück weit auszuschließen, was ja nicht im Sinne eines Forums liegen kann. Und ich nenne auch keine Namen, wenn ich innerhalb von Beiträgen über andere spreche, wenngleich aus einem anderen Grund.
Meine Missachtung drücke ich anders aus.
Was hier hoffentlich nicht erforderlich ist.
Nein, definitiv nicht.
MfG, at